An der Fasnacht geht im Restaurant Schnabel am Rümelinsplatz die Post ab. 50 Leute sind im Einsatz, um Mehlsuppen, Käse- oder Zwiebelwähen zu servieren. Wir haben den Familienbetrieb im Fasnachtsrummel besucht.
Ausserdem:
· Bilanz der Blaulicht-Organisationen: Jugendbande sorgte für Ärger
· Zwischenbilanz der Fasnachtsreinigung: 2025 gibt es mehr Abfall als im Vorjahr

NachrichtenRegionales
Regionaljournal Basel Baselland Folgen
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
Folgen von Regionaljournal Basel Baselland
100 Folgen
-
Folge vom 12.03.2025Ausnahmezustand in der Fasnachtsbeiz Schnabel
-
Folge vom 12.03.2025Viel Arbeit für Trommelbauer an der FasnachtWährend Tausende Fasnächtlerinnen und Fasnächtler trommeln und pfeifen, herrscht bei Basler Instrumentenbauern Hochbetrieb. Alleine beim Trommelspezialist Schlebach im Kleinbasel werden pro Tag 30 bid 40 "Kessel" geflickt. Viel zu tun gibt es vor allem am Dienstag.
-
Folge vom 11.03.2025Tag der Binggis: Am Dienstag gehört die Fasnacht den KleinstenRäppli, Dääfeli und farbige Kostüme soweit das Auge reicht. Teil zwei der Basler Fasnacht stand traditionsgemäss ganz im Zeichen der Binggis. Ausserdem: · 5 Jahre nach Ausbruch der Pandemie: Wie steht es um den Nachwuchs an der Basler Fasnacht? · Fasnachtsgast: Renate Hürner, ehemalige Schnitzelbängglerin und Teil des Schnitzelbangg-Comités