SAP Berechtigungskonzepte gelten als die Grundpfeiler in puncto Sicherheit in Unternehmen. Mit Jonas Krüger, SAP Security Consultant bei der mindsquare, spricht Tobias Harmes über die notwendigen Inhalte eines SAP Berechtigungskonzeptes und welche Herausforderungen das haben kann.
Folgen von SAP IT Podcast
186 Folgen
-
Folge vom 12.07.2019SAP Berechtigungskonzept: Was muss mit rein? Mit Jonas Krüger
-
Folge vom 05.07.2019SAP Information Lifecycle Management (ILM): EU-DSGVO sicher umsetzen - Jan TemminghoffDas SAP Information Lifecycle Management (ILM) ermöglicht eine EU-DSGVO-konforme Verwaltung von personenbezogenen Daten im SAP. Mit Jan Temminghof, SAP Consultant bei mindsquare, spricht Tobias Harmes über die Vorzüge des SAP ILM und die Stolpersteine, die im Umgang mit Datenschutz in Unternehmen enstehen können.
-
Folge vom 28.06.2019Best-of SAP Basis & Security | Juni 2019Wir sind in den letzten Junitagen und auch im Juni haben wir wieder einige interessante Beiträge gesammelt – dazu später mehr. Heute geht es mir darum, warum es in Ihrer Abteilungs-Kaffeeküche so aussieht, wie es manchmal aussieht – und was das mit Ihrem SAP zu tun hat.
-
Folge vom 21.06.2019SAP HCM Berechtigungen: Welche braucht man wann?Mit Guido Klempien, Fachbereichsleiter bei ActivateHR, spricht Tobias Harmes über HCM Berechtigungen und typische Herausforderungen, die sich hier bei Kunden ergeben. Wo spielen allgemeine, strukturelle und kontextabhängigen Berechtigungen eine Rolle und was ist eigentlich mit SuccessFactors?