Wie zukünftig das Wasser für alle noch reichen soll
Wie zukünftig das Wasser für alle noch reichen soll © Sande Hamilton / freeimages.com

FeatureKultur & LiteraturWissenschaft & Technik

Sauberes Trinkwasser – Wie es auch in Zukunft für alle reicht

Trotz der zunehmenden Trockenheit im Sommer steht Deutschland noch gut da. Denn die Niederschläge sind in Deutschland noch hinreichend und die Zuflüsse aus den Nachbarländern sind intakt. Doch das Grundwasser ist chemisch zu einem Drittel verseucht und es herrscht eine ungleiche Wasserverteilung.

Auch wenn die Sommer zunehmend trockener werden, gehört Deutschland insgesamt zu den Ländern mit ausreichend Niederschlägen und Zuflüssen aus Nachbarländern. Trotzdem besteht eine ungleiche Wasserverteilung. Außerdem ist das Grundwasser zu einem Drittel in einem schlechten chemischen Zustand.

Wasserwerke sind nicht in der Lage, alle Rückstände, wie beispielsweise von Medikamenten, vollständig zu entfernen. Zudem klagen Versorger über eine übermäßige Bürokratie und Konzerne, die für sich das Grundwasser abpumpen. Aus diesem Grund plant die Bundesregierung eine "Nationale Wasserstrategie", um sicherzustellen, dass in Zukunft überall in Deutschland sauberes Wasser aus dem Hahn fließt.

"Sauberes Trinkwasser – Wie es auch in Zukunft für alle reicht" im Überblick

Sauberes Trinkwasser – Wie es auch in Zukunft für alle reicht

von Achim Nuhr

Sendezeit Mo, 19.06.2023 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR2 "Wissen"
Radiosendung