Schwerpunkt-Logo

Kultur & LiteraturPolitikWirtschaft

Schwerpunkt

Faktenstücke, Reportagen, Interviews – in unserem Schwerpunkt widmen wir uns ausführlich, fundiert und zugleich emotional ansprechend ausgewählten Themen und beleuchten sie aus unterschiedlichen Perspektiven.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Schwerpunkt

12 Folgen
  • Folge vom 02.12.2022
    Ein Solarpark im Getreidefeld?
    Wer über Land unterwegs ist sieht immer häufiger große Solaranlagen. Solche Solarparks sollen immer mehr ein wichtiger Baustein für die Energiewende werden. Bisher werden dafür vor allem Flächen entlang von Bahnstrecken, Autobahnen und Bundesstraßen genutzt. Das reicht aber nicht aus um die Klimaschutzziele zu erreichen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat. Immer häufiger geht es dafür auch um Flächen, die bisher für die Landwirtschaft genutzt wurden. Investoren versuchen Landwirte zu überzeugen, ihre Äcker für die Photovoltaik zu verpachten – zu Preisen, die weit über den bisher üblichen Pachtpreisen liegen. Kein Bauer kann da mithalten. Gleichzeitig ist Ackerfläche nicht erst seit dem Krieg in der Ukraine knapp. Wie lassen sich beide Ziele vereinbaren? Welche technischen Möglichkeiten gibt es? Und wer sorgt dafür, dass wichtige Entscheidungen hier nicht einfach den Investoren überlassen werden? Kirsten Rautenberg hat intensiv recherchiert – und Lösungen gefunden, die Hoffnung machen. Wenn die Politik richtig steuert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.08.2022
    Bremen, Kiew, Moskau: Der Streit um vergessene Kriegs-Knochen
    Jahrzehntelang lagen Überreste von Zwangsarbeitern auf einer Industriebrache in Bremen. Die meisten waren Menschen aus der damaligen Sowjetunion, aus Gebieten, die heute zu Russland und der Ukraine gehören. Der ehemalige Nazi-Friedhof auf der Reitbrake wurde nach dem Krieg nur unvollständig exhumiert. Genau dort soll gebaut werden. Andere wollen einen Gedenkort. Lisa-Maria Röhling erzählt in diesem Recherche-Podcast von Bremen Zwei eine Geschichte, deren Spuren weit reichen – und für die es keine einfache Lösung gibt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.07.2022
    Alles nur Missverständnisse? Fynn Kliemann und der Weg zur eigenen Wahrheit
    Der Influencer Fynn Kliemann ist tief gefallen. Satiriker Jan Böhmermann hat ihn in seiner Sendung im ZDF genüsslich durch den Wolf gedreht. Danach: Shitstorm. Der Versuch sich zu verteidigen konnte nur wenig ändern. Viele haben sich von ihm und seinen Geschäften abgewendet. Zu Recht? Fakt ist: Fynn Kliemann hat Fehler gemacht. Genau da, wo er nie welche machen wollte. Das größere Problem war aber möglicherweise der Umgang damit. Was ist da falsch gelaufen? Und welche Rolle hat Jan Böhmermann dabei gespielt? Justus Wilhelm analysiert den Fall Kliemann. Ein Recherche-Podcast von Bremen Zwei.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.11.2021
    Nicht in meinen Arm – Wer sind die Ungeimpften?
    Die Corona-Impfquote stagniert. Rund um die Gruppe der Ungeimpften gibt es viele Vermutungen – und wenige Fakten. Das Feld für Vorurteile ist schnell eröffnet. Die Konflikte in der Gesellschaft nehmen in der Folge zu. Welche Zahlen gibt es – und wie sind sie entstanden? Was sagen die Zahlen aus – und was nicht? Welche Verbindungen können zwischen Ungeimpften gezogen werden? Lassen sie sich doch noch überzeugen? Und wie kann das gelingen? Justus Wilhelm versucht im Bremen-Zwei-Recherchepodcast eine Annäherung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X