Der negative Stand des Umgarnens, hervorgerufen durch die MeToo-Bewegung
Der negative Stand des Umgarnens, hervorgerufen durch die MeToo-Bewegung © Dany Sabadini / freeimages.com

FeatureKultur & GesellschaftWissenschaft & Technik

Sexuelle Verführung – Zwischen Kunst und Grenzüberschreitung

Die Schriftsteller Giacomo Casanova und Cyrano de Bergerac, die im 18. und 17. Jahrhundert lebten, wurden als Virtuosen der Verführung betrachtet. Heutzutage wird ihre Methode, Damen zu betören und zu intimen Begegnungen zu verleiten, kritisch beäugt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Die MeToo-Bewegung hat das Bewusstsein für Überschreitungen von persönlichen Grenzen und den Missbrauch von Autorität geschärft. Gleichzeitig könnte damit jedoch auch das spielerische Miteinander zwischen Männern und Frauen in den Hintergrund geraten sein. Ist es uns nicht mehr möglich, einen freundlichen Flirt von unangemessenen Annäherungen zu unterscheiden? Einige Menschen sehnen sich durchaus danach, charmant umworben zu werden.

"Sexuelle Verführung – Zwischen Kunst und Grenzüberschreitung" im Überblick

Sexuelle Verführung – Zwischen Kunst und Grenzüberschreitung

von Lukas Meyer-Blankenburg

Produktion: 2024/2025

Sendezeit Mi, 02.04.2025 | 08:30 - 09:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Wissen"
Radiosendung