Standpunkte-Logo

Nachrichten

Standpunkte

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Standpunkte

257 Folgen
  • Folge vom 30.01.2024
    CDU gewinnt gegen AfD - auch wegen Großdemos?
    Diese Landratswahl hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Im Saale-Orla-Kreis in Thüringen hat die AfD die Stichwahl verloren. Die Partei wollte dort das bundesweit zweite Landratsamt holen. Doch der CDU-Kandidat Christian Herrgott setzte sich mit rund 52 Prozent durch - gegen den AfD-Mann Uwe Thrum. Wir haben Meinungen dazu gesammelt - von SZ, taz, FAZ.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2024
    Proteste gegen Rechtsextremismus - mit welcher Wirkung?
    Deutschlandweit haben Zehntausende Menschen wieder gegen Rechtsextremismus protestiert. Das "Hamburger Abendblatt" spricht von einem starken Zeichen. Auch der Verdacht gegen das UN-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge wird in den Medien viel kommentiert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.01.2024
    Richterspruch aus Den Haag - Israel soll Zivilisten im Gazastreifen schützen
    Der Internationale Gerichtshof hat darauf verzichtet, einen Waffenstillstand im Gazastreifen anzuordnen. Die Richter in Den Haag fordern Israel aber auf, die Menschen dort zu schützen. Über den südafrikanischen Vorwurf des Völkermords will das Gericht später entscheiden. Meinungen dazu unter anderem vom ARD-Korrespondenten in Tel Aviv und vom "Standard" aus Österreich
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.01.2024
    EKD-Missbrauchs-Studie: Ausmaß sexualisierter Gewalt größer als angenommen
    Das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche ist viel größer ist als bislang angenommen - das ist das Ergebnis einer jetzt veröffentlichten, unabhängigen Studie. Die Autoren stellten den Verantwortlichen im Umgang mit Missbrauch ein Armutszeugnis aus. Meinungen dazu unter anderem von Tilmann Kleinjung vom Bayerischen Rundfunk und Christian Röther vom Deutschlandfunk.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X