Standpunkte-Logo

Nachrichten

Standpunkte

Der NDR Info Podcast Standpunkte gibt einen Überblick, wie über das Topthema des Tages in Medien diskutiert wird. Sie hören täglich, wie Journalistinnen und Journalisten der "Zeit", "Welt" oder anderen Zeitungen die Dinge bewerten. Außerdem gibt es Kommentare aus Podcasts, Newslettern, Radio- und TV-Sendungen wie beispielsweise den Tagesthemen. Von konservativ bis liberal - NDR Info fasst die unterschiedlichen Positionen zusammen. Zum Mitreden, Mitdiskutieren und gerne auch zum Widersprechen! Wir fragen übrigens auch immer wieder Gast-Autorinnen und -Autoren nach ihrer Meinung. Die Standpunkte können Sie übrigens auch jeden Morgen auf NDR Info hören, einmal die Stunde zwischen 6 und 9 Uhr.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Standpunkte

253 Folgen
  • Folge vom 15.12.2023
    Höherer CO2-Preis - was heißt das für die Verbraucher?
    Die CO2-Abgabe auf Sprit, Heizöl oder Gas wird schneller erhöht als ursprünglich geplant. Die Medien haben dazu unterschiedliche Meinungen. Und: Die Türkei will bald keine Imame mehr nach Deutschland entsenden. NDR-Redakteur Florian Breitmeier meint, dass das nur ein erster Schritt sein kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.12.2023
    Haushaltskrise dauerhaft gelöst oder kurzfristig verschoben?
    Ist der Regierung eine dauerhafte Lösung im Haushaltstreit gelungen? Meinungen dazu von Paul-Anton Krüger von der Süddeutschen Zeitung und Jörg Münchenberg vom Deutschlandfunk sowie der Rhein-Zeitung aus Koblen, dem Münchner Merkur und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 13.12.2023
    Weiter mit Kohle, Öl und Gas? (mit Lars Haider)
    Schafft die Weltklimakonferenz noch den Kompromiss? Und wie sollte der aussehen? Außerdem hat Polen einen neuen Regierungschef. Was ändert sich unter Donald Tusk? Meinungen zu beiden Themen von Lars Haider vom Hamburger Abendblatt, von RBB-Warschau-Korrespondent Martin Adam, von TAZ, Berliner Morgenpost und Ostfriesen-Zeitung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.12.2023
    CDU präsentiert Entwurf für neues Grundsatzprogramm (mit Annette Bruhns)
    Integration und Migration sind zwei Kernthemen im Entwurf für das neue Grundsatzprogramm der CDU. Darin heißt es unter anderem: Jeder, der in Europa Asyl beantragt, soll in einen sicheren Drittstaat überführt werden und dort ein Verfahren durchlaufen. Wer in Deutschland leben möchte, muss sich zu Grund- und Menschenrechten, zum Rechtsstaat und zum Existenzrechts Israels bekennen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X