Startup Insider-Logo

WirtschaftWissenschaft & Technik

Startup Insider

Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet. Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Startup Insider

3000 Folgen
  • Folge vom 10.04.2025
    Pitch Battle: syte, Leverage Immo & Travee – mit David Nellessen, Roman Schiepe und Katharina Simon
    Beim “Pitch Battle” präsentieren Founder ihre innovativen Ideen und stellen sich dem Wettbewerb. Eine hochkarätige Jury bewertet die Pitches und kürt am Ende das Startup der Woche. Diese Woche treten David Nellessen (syte), Roman Schiepe (Leverage Immo) und Katharina Simon (Travee) gegeneinander an:David Nellessen, Co-Founder, CTO und Co-CEO von syte, stellt seine KI-gestützte SaaS-Plattform für die Immobilienbranche vor. syte liefert in Sekundenschnelle datenbasierte Analysen zu Bebauungspotenzialen, Energiebedarf, Wirtschaftlichkeit und vielem mehr – und ersetzt damit langwierige manuelle Prozesse. Mit einem Abo-Modell und API-Integration spricht das Startup Banken, Projektentwickler und Behörden an. David bringt umfassende Erfahrung in Geodaten, Machine Learning und Fernerkundung mit und hat bereits mehrere Startups aufgebaut – eines davon wurde erfolgreich an Daimler verkauft. Roman Schiepe, CEO und Co-Founder von Leverage Immo, digitalisiert den gesamten Investmentprozess für Immobilien. Die PropTech-Plattform vereint Objektsuche, Bewertung, Finanzierungsrechner und Portfolio-Management in einem einzigen Tool – ideal für private wie professionelle Anleger. Durch KI-gestützte Analysen und ein smartes User Interface ermöglicht Leverage Immo fundierte Entscheidungen und volle Kontrolle über das Immobilienportfolio. Roman bringt nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch jahrelange, praxisnahe Erfahrung als Immobilieninvestor mit 26 eigenen Wohneinheiten. Katharina Simon, Co-Founder von Travee, bringt mit ihrem KI-Reisebegleiter frischen Wind in die Tourismusbranche. Die App übernimmt in Sekunden die komplette Reiseplanung – von Tourenvorschlägen über Highlights bis zu Transferoptionen. Ein besonderes Feature ist der interaktive Voice Guide, der Nutzer mit dem Charme eines lokalen Reiseleiters durch die Stadt führt. Katharina, die bereits als Product Owner in der Tourismusbranche tätig war und unter anderem an der OTTO App gearbeitet hat, setzt mit Travee auf smarte Technologie für stressfreies Reisen. Die App spart Zeit, liefert personalisierte Empfehlungen und macht jeden Trip zum Erlebnis. Das Format:"Pitch Battle" ist das Format für aufregende und innovative Pitches aufstrebender Startups. Alle zwei Wochen erhalten ambitionierte Gründerinnen und Gründer die Möglichkeit, im “Pitch Battle” ihre Ideen in maximal 10 Minuten vorzustellen. Die Teilnehmende haben dabei drei Leitfragen zu beantworten:Was ist euer Produkt und welches Problem löst ihr?Wie funktioniert euer Geschäftsmodell und wer ist eure Zielgruppe?Wie unterscheidet ihr euch von Marktteilnehmern und wo seht ihr euch in drei Jahren?Am Ende jeder Woche bewertet  eine hochkarätige Jury beim “Pitch Showdown” alle Pitches und kürt ein Sieger Startup der Woche.  Über Startup Insider: Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.04.2025
    IPO Fenster, eToro & Teylor: Investments & Exits - mit Julia Hubo
    In dieser Ausgabe von Investments & Exits analysiert Jan Thomas gemeinsam mit Julia Hubo, Investorin bei Motive Ventures, die aktuellen Entwicklungen rund um den geplanten Börsengang von eToro – und warum dieser nun doch erneut verschoben wurde. Das Gespräch beleuchtet die Auswirkungen geopolitischer Unsicherheiten auf den IPO-Markt, insbesondere für Fintechs wie Klarna, Stripe oder Revolut.Darüber hinaus geht es um die wachsende Bedeutung privater Kapitalmärkte und neue Wege, wie Retail-Investoren künftig besseren Zugang erhalten könnten – etwa durch Tokenisierung oder ELTIF-Fonds. Ein weiteres Highlight: die Übernahme der Factoring-Sparte von Grenke durch das Fintech Taylor, das damit einen bemerkenswerten Wachstumsschritt macht. Über Julia Hubo und Motive VenturesJulia ist Investorin bei Motive Ventures, wo sie sich auf frühphasige Fintech-Investitionen in Europa und Nordamerika konzentriet. Als Gründungsmitglied des Venture-Arms von Motive Partners – einem der weltweit größten spezialisierten Fintech-Investoren – trägt sie dazu bei, das globale Fintech-Ökosystem von Motive durch gezielte Investments und strategische Insights zu erweitern und zu stärken.Venture Capital and Private Equity Investment Platform Focussed on Fintech Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 09.04.2025
    Koalitionsvertrag: Milliardenfonds und Schnellgründungen • Googles AI Overview lässt Website-Traffic einbrechen • EU will fünf KI-Gigafabriken • Zalando • Trade Republic • Temu • Clinomic • Uplift Ventures • Zozo • Lyst
    Heute u.A. mit diesen Themen:Koalitionsvertrag: Milliardenfonds und Schnellgründungen für StartupsGoogles AI Overview lässt Website-Traffic einbrechenEU will fünf KI-GigafabrikenZalando streicht 450 StellenTrade Republic: Vorbereitung auf EU-ProvisionsverbotGründer aus Deutschland arbeiten europaweit am meistenDurchbruch bei biogedrucktem FettgewebeKartellbeschwerde gegen TemuTrump: iPhone-Produktion in USA möglichClinomic erhält 23 Millionen EuroLogistik: Jungheinrich gründet Uplift VenturesZozo übernimmt Lyst für 154 Millionen US-Dollar Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X