Neue Bücher von Ferdinand von Schirach, Colson Whitehead, Monika Helfer - und Michael Endes Momo: zum 50. Geburtstag wiedergelesen!

Kultur & Gesellschaft
SWR Kultur lesenswert - Literatur Folgen
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Folgen von SWR Kultur lesenswert - Literatur
956 Folgen
-
Folge vom 27.08.2023SWR2 lesenswert Magazin u.a. mit neuem Buch von Monika Helfer
-
Folge vom 27.08.2023Colson Whitehead – Die Regeln des Spiels | BuchkritikSchießereien, Raub, Rassenunruhen, Korruption und ständig Brandstiftungen – willkommen im Harlem der Siebziger Jahre. In seinem Roman „Die Regeln des Spiels“ fängt Colson Whitehead mit Witz den angekränkelten Spirit New Yorks in seiner düstersten Dekade ein und zeichnet ein Wimmelbild der kriminellen Szene. Rezension von Wolfgang Schneider. Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl Hanser Verlag, 384 Seiten, 26 Euro ISBN 978-3-446-27754-0
-
Folge vom 27.08.2023Björn Hayer – Sinn und Unheil. Zur Ästhetik des Schmerzes | BuchkritikJeder kennt ihn: den Schmerz. Oft verdrängen wir den Schmerz, aber es lohnt sich, das Phänomen einmal näher zu betrachten: ästhetisch und gesellschaftlich. Björn Hayer liefert kluge und tröstliche Reflexionen zum Thema Schmerz. Empfehlung von Anja Höfer. Quintus Verlag, 80 Seiten, 20 Euro ISBN 978-3-96982-068-1