Handball Bundesliga der Frauen (HBF): Nationalspielerinnen Antje Döll (SG BBM Bietigheim) und Maren Weigel (TuS Metzingen) sind unter den Besten.

Kultur & LiteraturTalk
SWR1 Leute in Baden-Württemberg Folgen
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Folgen von SWR1 Leute in Baden-Württemberg
100 Folgen
-
Folge vom 23.03.2023Handball-Profis aus BW verraten: So hat sich der Sport verändert
-
Folge vom 22.03.2023Fachkräftemangel und Automatisierung: So arbeiten wir in ZukunftBrauchen wir im digitalen Zeitalter Grundsicherung & bedingungsloses Grundeinkommen? Wie schlimm wird der Fachkräftemangel? Barbara Prainsack erforscht die Zukunft der Arbeitswelt.
-
Folge vom 21.03.2023ARD Meteorologe Donald Bäcker: So entsteht eine WettervorhersageWie wird das Wetter morgen und die nächsten Tage? Donald Bäcker ist Meteorologe für die ARD. Er weiß, wie Wettervorhersagen zustande kommen.
-
Folge vom 20.03.2023SWR1 Leute mit der Gynäkologin Prof. Sylvia Mechsner | Gibt es Hoffnung für Frauen mit Endometriose?Schätzungsweise über 2 Millionen Frauen leiden unter Endometriose - allein in Deutschland. Viele wissen nichts von ihrer Erkrankung, denn häufig wird die korrekte Diagnose bei der Endometriose erst nach Jahren gestellt. Prof. Sylvia Mechsner leitet das Endometriosezentrum an der Berliner Charité, eines der ersten in Deutschland und Europa. Die Gynäkologin hat sich früh in ihrer Karriere auf das Krankheitsbild Endometriose spezialisiert. Damals stand die Erkrankung noch überhaupt nicht im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit - auch heute wird sie noch viel zu wenig beachtet. Sylvia Mechsner half, an der Charité ein Grundlagenforschungslabor für die Endometriose-Krankheit aufzubauen und steuerte viele Erkenntnisse zur Erforschung der Endometriose bei. Über ihre tägliche Arbeit mit den Patientinnen hinaus möchte sie Betroffenen helfen, den richtigen Arzt oder einen Weg aus der Schmerzspirale zu finden. Sie zeigt auf, welche Möglichkeiten die Schulmedizin und die Naturheilkunde bei der Therapie der Endometriose bieten. Sie will betroffenen Frauen Mut machen, aktiv gegen die Krankheit anzugehen. Moderation: Nabil Atassi