Tiere, die über Wasser laufen können? Fische, die an Land krabbeln und Esel, die einen Marathon in Nullkommanix absolvieren? Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von Bremen Zwei sind dieses Mal nahezu unglaublichen, tierischen Fähigkeiten aus der Welt der Fortbewegung auf der Spur. Wisst ihr, wie Schnecken vorankommen und welchen Spezial-Trick Geckos haben, um kopfüber an der Decke laufen zu können? In dieser Folge könnt ihr es herausfinden.
Mehr Tier-Wissen und Fotos zu den Geschichten aus dem Podcast gibt’s auf Instagram bei http://instagram.com/wiedietiere

BildungWissenschaft & Technik
Wie die Tiere Folgen
Tiere saufen, Tiere lieben, Tiere scheitern und rappeln sich wieder auf. Tiere kommen in die Pubertät, adoptieren Kinder, gehen auf Reisen. Sie sind Hochleistungssportler, treu und tolerant. Wie ähnlich sind sich Mensch und Tier? Diese Frage beantworten Biologe Dr. Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler im Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere".
Folgen von Wie die Tiere
100 Folgen
-
Folge vom 11.10.2021Laufen & kriechen | Von sprintenden Geparden und kriechenden Schnecken
-
Folge vom 27.09.2021Sich berauschen | Wenn Delfine kiffen und Affen sich betrinkenViele Tiere, die besonders sympathisch und friedfertig scheinen, haben dunkle Geheimnisse: Manche Rentiere sind Drogen-Junkies, Affen schlürfen massenhaft Cocktails oder trinken Wein bis sie einen heftigen Kater haben und junge Delfine berauschen sich gern in Gesellschaft am Gift eines Fisches, um dann in Trance an der Wasseroberfläche herumzudümpeln. Außerdem klären Biologe Mario Ludwig und Daniel Kähler von "Wie die Tiere", warum manche Vögel in unseren Gärten und Parks betrunken werden können, während andere deutlich trinkfester sind. Mehr zu den Tieren aus dem Podcast von Bremen Zwei gibt’s auf Instagram bei http://instagram.com/wiedietiere
-
Folge vom 13.09.2021Regieren | Von Bienen-Königinnen, Leitwölfen und Affen-DiktatorenNach der Sommerpause kommt jetzt ein heißer Wahl-Herbst: Wir stimmen über ein neues Parlament ab und damit bekommt Deutschland auch eine neue Bundeskanzlerin oder einen neuen Bundeskanzler. Aber wer sind eigentlich die Regierungschefs bei den Tieren? In der neuen Folge vom Bremen-Zwei-Podcast "Wie die Tiere" stellen Biologe Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler die Frage, wie Tiere mit Macht umgehen. Bei Schimpansen regiert beispielsweise ein brutales Alpha-Männchen über die Gruppe, bei den Bienen ist die Königin ziemlich busy und muss für den Fortbestand ihres Volks sorgen und Bonobo-Affen leben in einer Hippie-Gemeinschaft mit flachen Hierarchien zusammen. Die Regierungsformen im Tierreich sind spannend – noch spannender ist nur unser Tier-Quiz am Ende der Folge, bei dem alle miträtseln können. Mehr zu den Tieren aus dem Podcast gibt's auf Instagram bei http://instagram.com/wiedietiere