Yogastunde, die Sukadev für die Ausbildungsleiter der 2-Jahres Yoga Vidya Ausbildungen gegeben hat. Besonderes Thema: Die Bhavas aus den Darshanas im Yoga Unterricht. Sukadev zeigt, wie vielfältig man Yoga unterrichten kann: (1) Vaiseshika: Besondere Aufmerksamkeit auf körperliche Genauigkeit und Wirkungen (2) Nyaya: Logische Abfolge der Yogastunde (3) Purva Mimamsa: Bewusstes Üben auch von Unangenehmen als Tapas für Punya und Auflösen von Paapa - sowie Sich-Freuen über Reinigungserfahrungen (4) Samkhya - Einstellung eines Beobachters und Lösen von Identifikationen (5) Yoga: Verbinden der Asanas mit Mantras, Visualisierungen, Chakra-Konzentration, kleinen Mudras etc. (Kundalini Yoga), um die Energie-Wirkung zu erhöhen sowie mit Affirmationen und Selbststudium (Raja Yoga), um auf die Psyche zu wirken (6) Uttara Mimamsa/Vedanta, um Atman/Brahman zu erfahren. Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit, Asanas als Ganzkörper-Verehrung Gottes zu üben (Bhakti Yoga). Während andere Yogaschulen sich häufig auf eine einzelne Weise der Yoga-Übung und Konzentration/Bhava beschränken, ist bei Yoga Vidya charakteristisch, dass wir alle Bhavas in die Yogastunde einfließen lassen. Manchmal ist eine Yogastunde mehr auf einem Bhava aufgebaut, manchmal auf einem anderen, manchmal auf mehreren. Sukadev erläutert hier die Darshana Bhavas und leitet eine entsprechende Yogastunde an. Mehr Infos zu den 6 Darshanas. - Yogalehrer Aus- und Weiterbildungen.

Gesundheit, Wellness & Beauty
Yoga Entspannung und Meditation Podcast Folgen
Einfache und hochwirksame Tiefen- und Kurzentspannungsübungen sowie Meditation. Einfach mitmachen, entspannen und so mehr Lebensqualität erlangen! Manche Übungen kannst du direkt vorm Computer machen, bei manchen kommst du etwas in Bewegung, manche empfehlen sich eher im Liegen. Lass dich überraschen...
Folgen von Yoga Entspannung und Meditation Podcast
400 Folgen
-
Folge vom 07.03.2016Bhavas aus den 6 Darshanas - Yogastunde für Fortgeschrittene
-
Folge vom 29.02.2016Sanfte Yogastunde - mit vielen Variationen und Erläuterungen - 35 MinutenEine kurze Yogastunde mit vielen Erläuterungen und einfachen Variationen. Sukadev Bretz leitet dich zu einer 35-minütigen Yogastunde an und erläutert verschiedene Möglichkeiten, wie die Yoga Übungen bei körperlichen Beschwerden angepasst werden können. Dies ist ein Mitschnitt aus einem Yoga Workshop für die Gemeinschaftsmitglieder der Yoga Vidya Ashrams im Jahr 2009. Gerade für Yogalehrer kann diese kurze Yogastunde neue Erkenntnisse liefern - und allen die Yoga üben, neue Anregungen.
-
Folge vom 22.02.2016Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung - Entspanne Körper, Geist und SeeleDie ganz klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung, vermutlich die bei Yoga Vidya populärste Tiefenentspannungstechnik: Kombinierte Yoga Vidya Entspannung mit Anspannen – Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung eines Sees in den Bergen mit Wald und blauem Himmel. Warum ist diese Tiefenentspannung so beliebt? Weil sie so effektiv ist und Menschen sehr zügig hilft, sich ganz zu entspannen, Zugang zu finden zu den Quellen ihrer Inspiration und Kraft. Lass dich von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, in die Tiefenentspannung führen. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Mainz.