Die vorgestellten Young Cats sind dieses Jahr der Trompeter Jakob Bänsch und die Pianistin Johanna Summer. Zwei junge Talente aus der deutschen Jazzszene
Die vorgestellten Young Cats sind dieses Jahr der Trompeter Jakob Bänsch und die Pianistin Johanna Summer. Zwei junge Talente aus der deutschen Jazzszene © davdibiase / freeimages.com

JazzKonzert

Young Cats: Johanna Summer, Klavier und Jakob Bänsch, Trompete

Die Konzertreihe "Young Cats" der WDR Big Band ist ein herausragendes Beispiel für Nachwuchsförderung im Jazz. Junge Ausnahmetalente der deutschen Jazzszene bekommen eine Bühne, um ihr Können zu zeigen. Im kommenden Konzert sind die Pianistin Johanna Summer und der Trompeter Jakob Bänsch zu Gast.

Die Premiere von "Young Cats" im Frühjahr 2021 mit Simon Oslender an der Hammondorgel und Jakob Manz am Saxofon war ein voller Erfolg. Nun stehen zwei weitere vielversprechende junge Künstler:innen in den Startlöchern.

Johanna Summer und Jakob Bänsch haben beide ihre Ausbildung im Bundesjazzorchester absolviert, einer weltweit einzigartigen Talentschmiede für angehende Jazzmusiker:innen. Sie haben bereits mit zahlreichen Jazzgrößen gespielt, darunter Jiggs Whigham, Django Bates, Bob Mintzer und Jim Snidero. Auch in ihren eigenen Formationen haben sie sich einen Ruf erarbeitet, trotz ihres jungen Alters.

Bei "Young Cats" zeigen Johanna Summer und Jakob Bänsch nicht nur ihr Können als versierte Instrumentalist:innen, sondern auch als kreative Komponist:innen. Der ehemalige Chefdirigent Michael Abene hat ihre Stücke für dieses Genre und Generationen übergreifende Projekt bearbeitet und ins Großformat übertragen. Das Ergebnis ist eine impulsiv und außergewöhnlich kreative Performance, die ihresgleichen sucht.

Young Cats: Johanna Summer, Klavier und Jakob Bänsch, Trompete im Überblick

Young Cats: Johanna Summer, Klavier und Jakob Bänsch, Trompete

Kölner Funkhaus, Wallrafplatz

29.04.2023

Sendezeit Sa, 24.06.2023 | 20:04 - 23:00 Uhr
Sendung WDR 3 "WDR 3 Konzert"
Radiosendung