Ein Mythos, legendär, geheimnisvoll, ist Bayern und sind die Bayern tatsächlich. Von Anfang an. Aber wie geht's ihm heute? Der Bayern-Mythos legt sich auf die Psychiater-Couch.

Regionales
Zeit für Bayern Folgen
"Zeit für Bayern" bietet die Gelegenheit, alle Regionen Bayerns näher kennen zu lernen und neu zu erfahren. Akustische Reisen zu Interessantem und Unbekanntem, zu Neuentdecktem und Altbewährtem. "Zeit für Bayern" ist bayerisches Leben und bayerisches Lebensgefühl abseits aller Klischees. Für Bayern - und alle, die es werden wollen. "Zeit für Bayern" - sollte jeder haben!
Folgen von Zeit für Bayern
1098 Folgen
-
Folge vom 20.05.2023Mythos auf der Couch - Wie geht's dem Bayern-Mythos heute?
-
Folge vom 18.05.2023Auf Umwegen: ein Feiertags-FeuilletonDas Feiertags-Feuilleton ist diesmal auf Umwegen unterwegs. Mit Geschichten über das legendäre Jugendzentrum KOMM in Nürnberg, über die Rückkehr einer verschollen geglaubten Glocke nach Eltmann sowie über die Rückgabe der Habseligkeiten eines ehemaligen KZ-Häftlings an dessen Nachfahren.
-
Folge vom 13.05.2023Die Geschichte der öffentlichen Toiletten in BayreuthGanz oft sehnt man sie so schnell wie möglich herbei - und dann möchte man sie möglichst bald wieder verlassen: öffentliche Toiletten. Doch seit wann gibt es die stillen Örtchen bei uns? Eine Spurensuche in Bayreuth.