Manche Mütter bringen ihr Kind auf die Welt, ohne dass ihre Daten offen zugänglich sind. Seit 2014 ist das gesetzlich erlaubt. Warum gibt es die sogenannte vertrauliche Geburt und wie läuft sie ab?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-vertrauliche-geburt

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 17.12.2021Was ist eine vertrauliche Geburt?
-
Folge vom 16.12.2021Was tröstet Eltern von Sternenkindern?Kinder, die vor oder kurz nach der Geburt sterben, nennt man Sternenkinder. Für ihre Eltern ist es oft schwer, mit so einer schmerzhaften Erfahrung umzugehen. Gibt es Wege, um ihre Trauer zumindest etwas zu lindern? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-sternenkinder
-
Folge vom 15.12.2021Wie wissenschaftlich arbeitet die Geburtshilfe?Während der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett sind Hebammen den Schwangeren eine große Stütze. Sie packen mit an und stehen jungen Eltern mit Ratschlägen zur Seite. Bei Beschwerden empfehlen viele von ihnen alternative Therapiemethoden, wie Homöopathie. Das kann gefährlich sein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-wie-wissenschaftlich-arbeitet-die-geburtshilfe