Festivals gehören zum Sommer, wie Fritten zum Freibad. Dieses Jahr war das wegen der Corona-Pandemie anders. Nun entstehen neue Konzepte. Erste größere Kulturveranstaltungen haben unter strengen Hygieneauflagen schon stattgefunden. Aber ist das auch verantwortungsbewusst?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-i-festivals-und-corona

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 21.09.2020Festivals während der Corona-Pandemie: Geht das?
-
Folge vom 18.09.2020Wie werden Städte müllfrei?Jährlich verbrauchen die Deutschen pro Kopf 38 Kilogramm Plastik. Der Verein „Zero Waste Europe“ will das ändern und Städte müllfrei machen. Aber wie funktioniert das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-zero-waste
-
Folge vom 17.09.2020Wie wird die Polizei nazifrei?Es sind keine Einzelfälle: Immer mehr rechtsradikale Netzwerke in der Polizei werden aufgedeckt. Warum gibt es in der Polizei so viel rechtsextremes Gedankengut und wie kann das verhindert werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-rechtsextremismus-polizei