Laut PISA-Test entscheidet die soziale Herkunft über den jeweiligen Bildungsgrad, den Schülerinnen und Schüler in ihrer Schullaufbahn erreichen. Aufgrund der Corona-Pandemie werden zurzeit alle Kinder zu Hause unterrichtet. Inwiefern verstärkt das die Bildungsungleichheit?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-homeschooling-bildungsungleichheit

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Zurück zum Thema Folgen
Unser täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen. Den täglichen Podcast „Zurück zum Thema“ gibt es übrigens auch als Kanal beim Messenger Telegram.
Folgen von Zurück zum Thema
1000 Folgen
-
Folge vom 24.04.2020Zurück zum Thema | Bildungsungleichheit - Homeschooling und Bildungsgerechtigkeit
-
Folge vom 23.04.2020Zurück zum Thema | Festivals und Corona - Überleben Festivals die Corona-Pandemie?Das Veranstaltungsverbot trifft die Festivals hart. Branchenverbände rechnen damit, dass ein Teil die Corona-Pandemie nicht überleben wird. Wie sieht die Festival-Landschaft 2021 aus? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/musik/zurueck-zum-thema-festivals-und-corona
-
Folge vom 22.04.2020Weniger Umsatz in Textilindustrie: Was sind Folgen für die Produktionsländer?Modeunternehmen büßen in der Corona-Krise Umsätze ein und stornieren deshalb Aufträge in ihren Produktionsländern. Welche Folgen hat das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-corona-und-die-textilindustrie