Jeden Freitag diskutieren wir über ein Thema, das die Politik in Nordrhein-Westfalen umtreibt. Hintergründig, nah dran und kontrovers. Christoph Ullrich, Heide Rasche und Daniela Junghans freuen sich auf Sie und Euch. Von Christoph Ullrich.

PolitikRegionales
18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW Folgen
Was hat Deutschlands größtes Bundesland bewegt? Was ist wichtig für die ganze Republik? In Sichtweite des Landtags präsentiert die am besten informierte Politik-Redaktion des Landes das Thema der Woche. Jede Woche neu, immer relevant – nicht nur im politischen Düsseldorf. Gemacht von der WDR-Landespolitik.
Folgen von 18 Millionen. Der Podcast für Politik in NRW
161 Folgen
-
Folge vom 02.03.2023RheinBlick - der Podcast zur Politik in NRW
-
Folge vom 24.02.2023Krieg, Frieden und die soziale Frage - ein Jahr Ukraine-KriegVor einem Jahr ist Russland in die Ukraine einmarschiert. Die Politik im Land hat das vor schwierige Fragen gestellt. Im Bund wie in NRW. Doch bleibt bei der Unterstützung der Ukraine etwas auf der Strecke? Wie steht es um die Sozialpolitik, wenn immer mehr Menschen weniger haben? Was ist mit dem Diskurs? Und haben sich Politik und Medien von den Menschen ein Stück weit entfremdet? Das diskutiert Christoph Ullrich mit Wolfgang M. Schmitt und Benjamin Sartory. Von Christoph Ullrich.
-
Folge vom 17.02.2023Endlich wieder Karneval?!Hunderttausende Menschen in ganz NRW sind unterwegs beim Straßenkarneval. Sie alle haben drei Jahre lang darauf gewartet, endlich wieder feiern zu können. Heide Rasche spricht mit Jochen Hilgers und Peter Hild darüber, wie der Start in den Straßenkarneval gelaufen ist und was anders war in diesem Jahr. Von Heide Rasche.