Raus aus dem NDR Studio - rauf auf die Bühne: Kuhlage und Maja diskutieren in ihrem ersten Live-Podcast mit viel Spaß und Freude bei der Niedersächsischen Landjugend (NLJ) die Vorzüge und Nachteile des Stadt- bzw. Landlebens. Kuhlage, überzeugtes Stadtkind, hält sich wacker, denn die meisten der Anwesenden kann er nicht wirklich vom Leben in der Stadt überzeugen. Dabei liefern sich Lars Ruschmeyer, Ehrengast im Live-Podcast und Sprecher des Agrarausschusses der NLJ, und Kuhlage einen spontanen und stand-up-comedy-tauglichen Schlagabtausch. Ob Kuhlage nach diesem Live-Podcast doch auf das Land ziehen möchte?
Im Podcast "63 Hektar" diskutieren NDR Moderator und Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
Majas Landwort in dieser Folge: "Agroforst". Nachhören: 6:38 Minuten.
Die Folgen im Überblick:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/
https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html

Wirtschaft
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen Folgen
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 1 bewerten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 2 bewerten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 3 bewerten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 4 bewerten
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen mit 5 bewerten
NDR Moderator und Stadtkind Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Missverständnisse, Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft.
Folgen von 63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
51 Folgen
-
Folge vom 05.01.2024Stadtleben vs. Landleben: Live-Podcast bei der Landjugend (#14)
-
Folge vom 22.12.2023Das liebe Federvieh: Vom Ei bis zur Weihnachtspute (#13)Stadtkind Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz empfangen Putenbäuerin Christine Bremer aus den ARD Hofgeschichten. Mit ihr sprechen sie über alte Puten-Rassen, mit denen sie Lieder einübt. Und bekommen Tipps, worauf man bei Weihnachtsputen achten sollte. Christine Bremer in den ARD Hofgeschichten: https://www.ardmediathek.de/video/hofgeschichten-leben-auf-dem-land/anpacken-mit-den-lieblingen-bei-christine-bremer/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM0NjczMV9nYW56ZVNlbmR1bmc https://www.ardmediathek.de/video/hofgeschichten-leben-auf-dem-land/bunte-tupfer-fuer-die-kueken/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjMzOTUwN19nYW56ZVNlbmR1bmc https://www.ardmediathek.de/video/hofgeschichten-leben-auf-dem-land/ammenhennen-geben-den-kueken-die-richtige-waerme/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9iOGUxNjM5Ny0yYmY2LTQ0ZDEtYTk2Yy1hZDg1OWMwOTlkOGY Im Podcast "63 Hektar" diskutieren Kuhlage und Maja auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Majas Landwort in dieser Folge: "Zweinutzungshuhn". Nachhören: 6:16 Minuten. Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html
-
Folge vom 08.12.2023Acker im Herbst: Von Pommeskartoffeln und Rübenmiete (#12)Auch im Herbst haben Landwirte so einiges zu tun und können nicht auf der faulen Haut liegen. Landwirtin Maja Mogwitz über die Kartoffel- und Zuckerrübenernte und was auf einem Betrieb sonst noch so passieren muss, bevor der Winter naht. Kuhlage und Maja plaudern über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren auf Augenhöhe verschiedenste landwirtschaftliche Themen. Denn es gibt häufig Vorurteile und verhärtete Fronten zwischen Verbrauchern und Landwirten. Ob nun Massentierhaltung, Gentechnik oder Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt bis Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Majas Landwort in dieser Folge: "Rübenmiete". Nachhören: 6:56 Minuten. Die Folgen im Überblick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/index.html