Ab 21-Logo

TalkLeben & Liebe

Ab 21

Ab 21 - Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 - Team auch über Whatsapp: 0160 - 91 36 08 52.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ab 21

100 Folgen
  • Folge vom 30.01.2024
    Zusammenziehen - Ich mag dich, aber deine Möbel nicht
    Kim und ihr Freund hatten ein Problem beim Einrichten ihrer gemeinsamen Wohnung: eine BVB-Lampe. Sie berichtet, wie sie einen Kompromiss bei ihren Möbeln finden konnten. Wohnpsychologin und Coach Inka Aniol weiß, wie wir in Beziehungen unterschiedliche Geschmäcker beim Einrichten am besten besprechen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:55 - Kim liebt Interior-Design00:08:20 - Inka Aniol: Bedürfnissen beim Wohnen Raum geben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2024
    Gekündigt - Wenn wir in der Probezeit unseren Job verlieren
    Es war Annas Traum, als medizinische Fachangestellten in einer Arztpraxis zu arbeiten – dann wurde ihr in der Ausbildung während der Probezeit gekündigt. Wie wir es schaffen, unser Selbstwertgefühl nicht zu verlieren und wieder auf Jobsuche gehen, weiß Karriere-Coach Bernd Slaghuis.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:55 - Anna wurde in ihrer Porbezeit gekündigt00:10:07 - Karriere-Coach Bernd Slaghuis rät dazu, herauszufinden, was man wirklich will**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.01.2024
    Mehr als Saufen - Was uns auf dem Dorf zusammenschweißt
    Franka ist die "Mosella" – Weinkönigin – ihres Dorfes. Die Liebe zum Wein und zu den Weinbergen hat sie von ihrem Opa mitbekommen. Tim parodiert das Dorfleben in all seinen Klischees auf Tiktok, kann sich dauerhaft aber keinen besseren Ort zum Leben vorstellen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:12 - Tim erzählt, wie bereichernd es ist, wenn man sich auf eine Gemeinschaft verlassen kann00:10:09 - Franka erzählt, warum der Wein an der Mosel die Identität der Menschen prägt**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 25.01.2024
    In Bewegung kommen - Wie wir uns für Demokratie stark machen können
    Ins Gespräch zu kommen, sei bei Jugendlichen besonders wichtig, sagt Marius. Im brandenburgischen Falkensee engagiert er sich in einer Jugendgruppe für die Vermittlung demokratischer Werte. Es sei leicht, rechte Gewalt auszublenden, sagt der Autor Jakob Springfeld. Dagegen setzt er sich ein.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:23 - Autor und Aktivist Jakob Springfeld erzählt, wie er sich gegen Rechtsextremismus einsetzt00:16:24 - Marius engagiert sich bei einem Jugendprojekt in Brandenburg**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Geschichte: Wie die Demokratie in Deutschland ihren Anfang nahmMehr Beteiligung: Unsere Demokratie braucht neue IdeenRechtsextreme Proteste in Ostdeutschland: Das Engagement gegen Hass und Hetze**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X