Achtsam - Deutschlandfunk Nova-Logo

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer mittwochs neu.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Achtsam - Deutschlandfunk Nova

100 Folgen
  • Folge vom 10.10.2024
    Gleichmut - Wie wir gelassen werden
    Podcast-Empfehlung: Telephobia ist zurück mit einer neuen Staffel. Host Lea Utz hilft auch dieses Mal Menschen bei einem Anruf, den sie schon viel zu lange vor sich herschieben. Und ihr dürft dabei zuhören! Zum Beispiel, wie Cindy ihren Ex-Freund anruft, weil sie einen Schatz aus ihrer Kindheit sucht. Oder wie Brigitte sich nach über 20 Jahren Funkstille bei ihrem besten Freund entschuldigen will, weil sie ihn aus der gemeinsamen Wohnung geworfen hat. Hinter jedem Anruf steckt eine spannende Geschichte – und in die könnt ihr bei "Telephobia" eintauchen. Die neuen Folgen findet ihr zum Beispiel in der ARD Audiothek.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:31:29 - Geleitete Meditation, um sich selbst Wünsche für Gleichmut zu schenken und an andere weiter zu geben**********Quellen aus der Folge:Heidenreich, T., Graser, J., Nguyen, M. H., & Michalak, J. (2024). Meditation in der Psychotherapie. Die Psychotherapie, 1-12. Lv, J., Liu, Q., Zeng, X., Oei, T. P., Liu, Y., Xu, K., ... & Liu, J. (2020). The effect of four Immeasurables meditations on depressive symptoms: A systematic review and meta-analysis. Clinical Psychology Review, 76, 101814. Anālayo. (2015). Compassion and emptiness in early Buddhist meditation. Windhorse Publications Limited. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie: Hakomi – Gefühle körperlich erfahrbar machenAchtsamkeit: Gewaltfreie Kommunikation - so funktioniert esWohlbefinden: Wie wir es achtsam kultivieren**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.10.2024
    Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie - Mit Hakomi Gefühle körperlich erfahrbar machen
    Wer bist du? Der, der Du bist. Noch Fragen? In dieser Folge Achtsam stellen wir euch Hakomi vor, eine Körperpsychotherapie, die auf fünf Grundprinzipien basiert: Einheit, Organizität, Körper-Geist-Einheit, Gewaltlosigkeit – und Achtsamkeit.**********Quellen aus der Folge:Gentsch, A., & Kuehn, E. (2022). Clinical manifestations of body memories: The impact of past bodily experiences on mental health. Brain sciences, 12(5), 594. Harrer, M. E., & Weiss, H. (2015). Harrer/Weiss Wirkfaktoren der Achtsamkeit:-wie sie die Psychotherapie verändern und bereichern. Schattauer Verlag. Weiss, H., Johanson, G., & Monda, L. (Eds.). (2019). Hakomi-Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie: Theorie und Praxis. Klett-Cotta. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Stressbewältigung: Achtsam durch die Rushhour des LebensAchtsamkeit: Gewaltfreie Kommunikation - so funktioniert esJapanische Fesselkunst: Warum es bei Shibari auch um Achtsamkeit geht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.09.2024
    Narzissmus - Wie wir mit selbstbezogenen Menschen umgehen
    Wie gehen wir mit narzisstischen Menschen in unserem Leben um? Wie können wir einen achtsamen Umgang mit uns selbst und ihnen finden? Und: Was ist Narzissmus eigentlich?**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:39:33 - Geleitete Meditation, um sich Sicherheit und Stabilität zu schenken**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Behary, W. (2014). Mit Narzissten leben. Paderborn: Junfermann.Durvasula, R. (2024). It's Not You: How to Identify and Heal from Narcissistic People. Random House.Wardetzki, B. (2015). Blender im Job: vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern. Scorpio Verlag.Lammers, C. H., & Eismann, G. (2019). Bin ich ein Narzisst?(Wissen & Leben): Oder einfach nur sehr selbstbewusst?. Klett-Cotta. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Gehirnwellen: Welche Frequenzen uns guttunAchtsamkeit ist politisch: Wie Gefühle Gesellschaft gestaltenWohlbefinden: Wie wir es achtsam kultivieren**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X