ars acustica-Logo

KlangkunstKultur & Gesellschaft

ars acustica

Ars Acustica ist ein Klanglabor, in dem Musik auf Literatur und Bildende Kunst trifft. Hier experimentieren Klangkünstler*innen frei mit Pop, Jazz, Geräuschen, Zitaten, Sprache und allem, was klingt.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von ars acustica

36 Folgen
  • Folge vom 22.03.2025
    Antje Vowinckel: OPDOPPLING
    Antje Vowinckel sammelt musikalische Abfälle. Bässe aus vorbeifahrenden Autos, Schlagzeugbeats, die aus Kopfhörern zischeln, kurze Fetzen von Popmusik abgespielt über Bluetooth-Boxen und Handys. Globale Ambitionen - nun ohne Anfang und Ende, reduziert auf wenige Frequenzen fliegen uns - oft mit Dopplereffekt - um die Ohren und besiedeln den öffentlichen Raum. Einmal geschluckt treiben sie in uns wie Plastik im Meer. In ihrem Stück recycelt Antje Vowinckel die musikalischen Reste, spielt sie auf Oberflächen in der Umgebung nach und verleiht ihnen schließlich mit drei Percussionist:innen in einem Brandenburger Lost Place ein akustisches Upgrade. Alle Instrumente: Antje Vowinckel Perkussion im vierten Teil: Burkhard Beins, Emilio Gordoa und Els Vandeweyer Komposition und Realisation: Antje Vowinckel Autorenproduktion 2023
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.03.2025
    Werkstattgespräch mit Antje Vowinckel zu ihrem Hörstück "opdoppling"
    Werkstattgespräch über die Entstehung des Stückes „opdoppling“ von Antje Vowinckel, das SWR Kultur Hörspieldramaturg Frank Halbig zur Erstsendung im Jahre 2023 mit der Autorin, Musikerin und Komponistin geführt hat. Produktion: SWR 2023
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.02.2025
    Dominika Jerkić und Marc Matter: Oroboro
    Das Hörstück Oroboro basiert auf Alltagsgeräuschen und akustischen Schleifen. Solche Loops sind auf verschiedenen Ebenen präsent: Lange und kurze sind über das ganze Stück verteilt, um das Klangmaterial, das aus Online-Soundarchiven stammt, in seiner narrativen Form in Bewegung zu bringen. Oroboro ermöglicht konstruktives Hören und vermittelt zwischen einem Erzählen mit Geräuschen und Musikalität. Das Stück dreht sich um die Erkennbarkeit und die Bedeutungen, die wir Geräuschen geben und wie wir daraus Geschichten formen. Komposition und Realisation: Dominika Jerkić und Marc Matter Mastering: Maral Salmassi SWR 2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.01.2025
    Liz Allbee: Transposable Thumbs
    Liz Allbee bringt das Wort „digital“ zurück zu seinen Wurzeln und begreift das Fingersystem der Trompete als vierkanaligen Controller für Signalfluss, Verarbeitung, Lautsprecherzuweisung und Panning neu. Ihr transformiertes Instrument wird zu einem Vehikel für die Verteilung von Erweiterungen und Stimme. Die Klanglandschaft bewegt sich im Allgemeinen zwischen elektroakustischen Experimenten, Geräuschen, Text und gelegentlichen Ausflügen in Songstrukturen. Kleine instrumentale Erweiterungen werden aus einfachen und wiederverwendeten Materialien hergestellt (aus recycelten Plastikverpackungen geschnittene Rohrblätter, aus Teilen alter Akkordeons und Luftschläuchen zusammengesetzte Mundstücke) und dann mit neueren Technologien (Pedalen, Controllern) gekoppelt, um ein hybrides Junkyarboratorium zu schaffen. Konzertmitschnitt vom 17. Januar 2025 beim Art's Birthday 2025 bei Cashmere Radio in Berlin Mit: Liz Allbee Produktion: Dlf Kultur / SWR / Cashmere Radio 2025
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X