
Bildung
Besser beginnt im Kopf – Der Mindshine Podcast Folgen
"Besser beginnt im Kopf"! Du brauchst kein Glück um glücklich zu sein, nur etwas Übung. In diesem Podcast erwarten dich spannende Persönlichkeiten, geballtes Expertenwissen und konkret anwendbare Tipps, damit du dein Glück selbst in die Hand nehmen kannst. Mindshine's Gründer, Stephan Hauner lädt dich zu spannenden Interviews ein, die die Geschichten von Menschen, die den Weg zu einem glücklicheren Ich schon gegangen sind. Lausche ihren Erkenntnissen und Learnings – ohne Filter, offen, ehrlich, und schonungslos. Zu Gast sind auch Top Experten aus den Bereichen Psychologie, Neurowissenschaften, Medizin und Persönlichkeitsentwicklung. Sie geben dir tiefe Einblicke in ihre Fachbereiche und vermitteln wertvolles Wissen. Lass dich inspirieren und finde deinen eigenen Weg, wie du deine Ziele erreichst. Das Mindshine Team begleitet dich auf deinem Weg zu mehr Freude, Glück und Produktivität.
Folgen von Besser beginnt im Kopf – Der Mindshine Podcast
-
Folge vom 01.12.2021Unter Druck Abliefern mit Sportpsychologe Dr. Tom KossakFokussierst du dich auf das, was du kannst oder das, was du nicht kannst? Unser innerer Kritiker ist meist fest entschlossen, uns immer wieder auf unsere (vermeintlichen) Mängel und Fehler aufmerksam zu machen. So kann es leicht passieren, dass wir unsere Stärken und Fähigkeiten übersehen, vor allem wenn wir unter Druck stehen. Alles schön und gut, nur wie können wir am besten damit umgehen? In diesem Podcast zeigt dir Sportpsychologe Dr. Tom Kossak Methoden und Strategien wie auch du deine mentale Stärke trainieren kannst.
-
Folge vom 24.11.2021Fitter Kopf, ruhiger Geist mit Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger“Lernen macht Spaß und ist kreativ! Ich kann mir Dinge schnell merken und es fällt mir leicht, mich auch nach längerer Zeit noch daran zu erinnern.” Dieser Aussage stimmen (bisher) wahrscheinlich eher wenige von uns zu. Wie auch du mit etwas Training genau das erreichen kannst, zeigt dir Gedächtnisweltmeisterin Christiane Stenger in diesem Podcast. Lass uns die Freude am Lernen zurückgewinnen!
-
Folge vom 17.11.2021Richtig reflektieren mit Selbstreflexions-Expertin Dr. Astrid DobmeierSelbstreflexion ist momentan in aller Munde. Dabei bestimmt die Qualität der Fragen, die wir uns stellen, welche Antworten und Ergebnisse wir bekommen. In diesem Podcast füllt Selbstreflexions-Expertin Astrid Dobmeier diese manchmal etwas schwer greifbare Worthülse mit Leben und erklärt, was es bedeutet, (selbst-) reflektiert zu sein. Sie zeigt, wie Selbstreflexion mit unserem Glück zusammenhängt, weshalb sie eine immer wichtigere Rolle in unserer komplexen Welt einnimmt und wie uns Lösungsdenken hilft, mit dem Wissen über die Vergangenheit, unsere Zukunft zu gestalten. Jede Wahrnehmung kannst du auch reflektieren. Stellst du die richtigen Fragen bekommst du auch die Antworten, die dir weiterhelfen .Selbstreflexion ist erlernbar.