Ihre Beziehung startete modern: Mileva und Albert Einstein studierten, rechneten und diskutierten gemeinsam – und heirateten trotz enormer Widerstände. Eine Lovestory. Bis Albert berühmt wurde. Von Grit Kienzlen. (DLF/SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/mileva-maric | Mehr Frauen im Porträt: http://x.swr.de/s/frauenportrt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen

Kultur & LiteraturWissenschaft & Technik
Biografien Folgen
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.
Folgen von Biografien
165 Folgen
-
Folge vom 23.03.2022Mileva Einstein – Vom Scheitern in der Physik und in der Liebe
-
Folge vom 12.03.2022Jack Kerouac – Aufstieg und Fall des Beat-PoetenJack Kerouacs „spontane Prosa" wurde in Kritiken einst verrissen – heute zählt sie zur klassischen amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Von Udo Zindel. (SWR 2008/2022) | Am 12. März 2022 wäre Jack Kerouac 100 Jahre alt geworden. | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/jack-kerouac | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 25.02.2022Michel Foucault – Umstrittener Philosoph der MachtWissen und Macht gehören zusammen. Je mehr Wissen man über den Menschen anhäuft, desto regierbarer wird er. Michel Foucault (1926 - 1984) war einer der einflussreichsten modernen Denker. Er provozierte nicht nur mit seinem Denken, sondern auch mit seinem Verhalten. Von Michael Reitz. (SWR 2022) | Manuskript und Bildergalerie zur Sendung: http://swr.li/foucault | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 18.02.2022Friedrich Nietzsche – Werte jenseits von "gut" und "böse"Der Philosoph Friedrich Nietzsche (1844 -1900) stellt Werte wie „Wahrheit“, „Gleichheit“ oder „Mitleid“ radikal infrage. Kann man Werte auch ohne religiösen Überbau begründen? Von Matthias Kußmann. (SWR 2020) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/friedrich-nietzsche | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen