Er war der erste Papst, der zurücktrat - und erwies sich auch sonst in seiner Amtszeit als moderner, als es ihm viele zugetraut haben. Doch war sein Pontifikat war auch belastet von den Missbrauch- und anderen Skandalen in der Katholischen Kirche. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Korrespondent in Rom.

Kultur & LiteraturWissenschaft & Technik
Biografien Folgen
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.
Folgen von Biografien
175 Folgen
-
Folge vom 31.12.2022Papst Benedikt XVI. – Höhen und Tiefen
-
Folge vom 23.12.2022Louis Pasteur – Kämpfer gegen Tollwut, Erfinder der PasteurisierungLouis Pasteur verdanken wir die pasteurisierte Milch. Der Franzose entwickelte außerdem einen Tollwut-Impfstoff und war einer der wichtigsten Forscher des 19. Jahrhunderts. Neben Robert Koch fand Louis Pasteur entscheidende Grundlagen für die moderne Medizin. Doch auf Koch und andere deutsche Wissenschaftler sowie auf Preußen pflegte er als Kind seiner Zeit einen tiefen Hass. Von Andrea Lueg (SWR 2022) | Blogger, Youtuber und Lehrer Bob Blume ist im Science Talk mit Ralf Caspary auf dem SWR Podcast-Festival zu Gast bei SWR2 Wissen. Tickets und Infos gibt es hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/louis-pasteur | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
-
Folge vom 10.12.2022Der Psychologe Daniel Kahneman – Warum wir uns oft falsch entscheidenLieber in die schönere Stadt oder den besseren Job? Wie treffen Menschen solche Entscheidungen? Daniel Kahneman zeigte: Der Mensch ist nicht so rational, wie die klassische Ökonomie dachte. Er brachte das Bauchgefühl in die Wissenschaft. Dafür bekam er 2002 als erster Psychologe den Wirtschaftsnobelpreis. Von Wolfgang Streitbörger. (SWR 2020) | SWR2 Wissen im Zug, beim Putzen, beim Gemüse Schnibbeln - und beim SWR Podcast-Festival live auf der Bühne! Tickets und Infos findet Ihr hier: http://swr.li/swr-podcastfestival | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/daniel-kahneman | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen
-
Folge vom 08.12.2022Heinrich Vogeler – Worpsweder Jugendstil-Künstler und politischer Aktivist | Porträt zum 150. GeburtstagDas Kleid seiner Ehefrau, Möbel und sogar eine Gabel – alles war für Heinrich Vogeler Design. Der Jugendstil-Künstler hat den Mythos von Worpswede mitgeprägt. Er wollte die Welt verbessern. Als ihm die Kunst allein dafür nicht reichte, wurde er politisch aktiv. Von Berit Hempel. (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/heinrich-vogeler | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Twitter: @swr2wissen | Der SWR2 Wissen Science Talk ist Teil des SWR Podcast-Festivals in Mannheim. Moderator Ralf Caspary ist am 14. Januar 2023 mit Youtuber, Blogger und Lehrer Bob Blume auf der Bühne der Alten Feuerwache im Gespräch. Tickets und Infos bekommt Ihr hier: http://swr.li/swr-podcastfestival