Götz von Berlichingen steht für eine Epoche, in der Ritter zum letzten Mal versuchten, in Politik und Wirtschaft des Heiligen Römischen Reiches eine Rolle zu spielen.

Kultur & LiteraturWissenschaft & Technik
Biografien Folgen
Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.
Folgen von Biografien
165 Folgen
-
Folge vom 21.06.2018Götz von Berlichingen – Der Ritter mit der eisernen Hand
-
Folge vom 07.05.2018Der Fall Aldo Moro – Wie ein politischer Mord Italien veränderte1978 ermordeten die „Roten Brigaden“ den italienischen Politiker Aldo Moro. Der liberale Querdenker war auch NATO-Verbündeten, Israelis und sogar Sowjetbonzen ein Dorn im Auge.
-
Folge vom 02.05.2018Karl und Jenny Marx – Der Revolutionär und die BaronesseDer Revolutionär und die Baronesse. Marx' Werk wäre ohne seine Frau Jenny nicht möglich gewesen. Die Adlige war Journalistin und überzeugte Sozialistin und kämpfte mit ihm.
-
Folge vom 30.10.2017Leonard Cohen – Musiker, Poet und GottessucherMit Songs wie „Suzanne“ und „Halleluja“ schrieb er Musikgeschichte. Leonard Cohen (1934 - 2017) war ein spirituell Suchender und spielte in seinen Texten oft auf Bibel, Kabbala und östliche Mystik an.