Die Deutsche Bahn ist unpünktlich und der Deutschlandtakt erst für 2070 angekündigt. Peter Füglistaler ist einer der besten Kenner der Schweizerischen Bundesbahnen. Er sagt, was in der Schweiz anders läuft.
(00:01:05) Anmoderation
(00:01:36) Begrüßung
(00:02:11) Was läuft in der Schweiz besser als in Deutschland?
(00:03:16) Finanzierung
(00:04:57) Perspektivwechsel
(00:05:57) Gut Ding will Weile haben: Deutschlandtakt
(00:07:04) Generalsanierung
(00:08:31) Pünktlichkeit vs. Gewinn
(00:10:17) Reserven schaffen
(00:11:32) Notwendige Effizienz: Platzprobleme in der Schweiz
(00:13:30) Bahnhof Basel: Deutsche Verspätung im Schweizer Taktsystem
(00:14:42) Mehr Geld ausgeben
(00:15:31) Lokführerstreik: Nicht mit der Schweiz
(00:16:55) Wachstumskrise in der Schweiz
(00:18:18) Was in Deutschland Mut macht
(00:19:28) Geduld bleibt notwendig
(00:20:14) Global: ÖPNV als Hoffnung in der Klimadebatte
(00:21:05) Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast
Hier geht’s zur aktuellen brand eins: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-12-2024
Hier geht’s zum angesprochenen Artikel „88 Jahre Verspätung“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/vorausdenken/sbb-db-88-jahre-verspaetung
Und falls ihr noch eine Geschenkidee sucht: Hier geht es zum brand eins Weihnachtsabo: https://www.brandeins.de/t/kategorie/abonnements/weihnachts-abonnements
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-peter-fueglistaler-sbb-deutsche-bahn

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
340 Folgen
-
Folge vom 13.12.2024Lieber pünktlich statt gewinnbringend
-
Folge vom 06.12.2024Veränderung braucht selten große GestenGesellschaft verändern — nicht mit großer Geste und Betroffenheit, sondern mit den verschiedenen Akteuren und ihren unterschiedlichen Interessen. Wie kann das gelingen, Armin Nassehi? (00:00:00) Intro (00:01:19) Begrüßung (00:02:01) Hoffnung und Demokratie (00:04:06) Vorsicht vor der großen Geste (00:05:40) Neues Sichtbarkeitserleben (00:16:35) Wir-Gefühl als Warnsignal (00:18:37) Verschiedene Perspektiven und Komplexität (00:25:42) Was Mut macht Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zum brand eins Magazin: https://www.brandeins.de: Einzelausgaben brand eins Magazin Und hier findet ihr das brand eins Interview mit Armin Nassehi: https://vorausdenken/armin-nassehi-demokratie-bedeutet-nicht-dass-wir-alle-freundlich-zueinander-sind Und falls ihr noch eine Geschenkidee sucht: Hier geht es zum brand eins Weihnachtsabo: https://www.brandeins.de/t/kategorie/abonnements/weihnachts-abonnements >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-armin-nassehi
-
Folge vom 29.11.2024Die Hype-MaschineKrypto, Metaverse, KI oder auch Quantencomputing — viele dieser Themen haben als Hype begonnen. Über den Mechanismus dahinter spricht Journalistin und Autorin Christina Horsten. (00:00:20) Einleitung (00:02:06) Vorstellung (00:02:44) Hype – Skeptisch oder Fomo? (00:04:04) Wie entsteht ein Tech-Hype? (00:08:21) Wer profitiert an einem Hype? (00:09:31) Wer verliert an einem Hype? (00:12:49) Mit Vorsicht zu genießen … (00:13:54) Der Hype-Cycle (00:19:12) Strategien, um dem Hype nicht zu erliegen (00:23:27) Bremst die Angst vorm Hype die Innovationskraft? (00:24:46) Einen Mittelweg finden (00:27:14) Verabschiedung Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zum brand eins Magazin: https://www.brandeins.de: Einzelausgaben brand eins Magazin Hier findet ihr den Link zum Buch von Christina Horsten und Felix Zeltner: https://www.brandeins.de/products/hype Und hier kommt der Link zur brand eins Episode mit Michael Seemann zu Kryptowährungen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-michael-seemann-krypto-hype Hier geht’s zur brand eins-Folge mit Christinas Partner und Co-Autor von Hype, Felix Zeltner. In seinem Podcast „Wunderbar together“ sprechen er und Oliver Nermerich mit deutschen Auswanderinnen und Auswanderern über deren Leben, Erfolge und Misserfolge in den USA: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-felix-zeltner-und-oliver-nermerich-wunderbar-together >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christina-horsten-hype