
Essen & Trinken
Cheers! Der Weinpodcast mit Lou Folgen
„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mit den richtigen Fragen dafür, dass dein Wissensdurst in Sachen Wein gestillt wird. Außerdem stellt Lou jede Woche einen Wein vor. Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
Folgen von Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
-
Folge vom 04.01.202469: Ask me anything! – Das große Wein Q&A mit LouWillkommen zu einer Runde Q&A-Speeddating! Denn heute beantwortet Lou alle Fragen, die Woche für Woche in ihr Postfach eintrudeln: Hat die Form der Weinflasche eine Bedeutung? Welche Weine sind besonders histaminarm? Und wie kann ich mit wenig Geld möglichst viele Weine ausprobieren? Antworten auf all das und noch viel mehr gibt’s in dieser Folge auf die Ohren. Und niemals vergessen: Fragen? Fragen! Wein der Woche: Overseas Zinfandel Kalifornien rot https://bit.ly/466DX00 Die Vorzüge des beständigen, sonnigen Klima Kaliforniens wurden schon im 18. Jahrhundert für den Weinbau entdeckt. Zum Glück! Denn heute verschmelzen im Golden State Tradition und Moderne und kreieren Weinen von internationalem Ruf – wie den Zinfandel. Dieser trockene, fruchtige und intensive Rotwein überzeugt mit Aromen von Brombeeren, Zimt und Tabak und sorgt durch die weichen Tannine für einen besonderen Rotweingenuss. Damit versüßt er jeden Couch- und Kaminabend! Frage der Woche: Ich dachte, dass Eiswein an der Spitze des Prädikatsweinsystems steht. Stimmt das? „Nein, denn die Güte eines Weins richtet sich beim Prädikatsweinsystem gesetzlich nach dem Mindestmostgewicht, nicht nach dem Zeitpunkt der Weinlese. Das heißt, je höher das Mostgewicht, also je höher der Zuckergehalt aus natürlicher Reife, desto besser der Wein. Die Mindestmostgewichte sind dabei die gesetzliche Bemessungsgrundlage. Ein Eiswein muss ein Mindestmostgewicht von ca. 120 Grad Oechsle aufweisen und steht damit auf der gleichen Stufe wie eine Beerenauslese. Eine Trockenbeerenauslese muss laut Gesetz aber ein Mindestmostgewicht von ca. 150 Grad Oechsle aufweisen und steht damit über dem Eiswein und der Beerenauslese. Deshalb lautet die Reihenfolge: Kabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, Eiswein und Trockenbeerenauslese.“ – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
-
Folge vom 28.12.202368: Vorhang auf! – Die fünf besten Filme für Weinliebhaber*innenIn dieser Folge heißt es: Fläschchen auf, zurücklehnen und entspannen – denn Lou präsentiert Dir ihre fünf liebsten Filme über Wein! Von spannender Doku bis zu tragisch schöner Komödie ist hier mit Sicherheit für alle Weinfans (und die, die es noch werden wollen) der passende Streifen dabei. Warum Lou diese Filme liebt? Weil sie einen Einblick in die wunderbare Welt der Weinbranche mit all ihren Facetten ermöglichen – und so die Faszination Wein auch Außenstehenden ein kleines Stückchen näher bringen. Also Film ab für diese fünf unterhaltsamen Klassiker: Bottle Shock Mondovino Der Wein und der Wind Somm Sideways Wein der Woche: Imperatore Asti Spumante https://bit.ly/45rH5Ux Dieser lieblich prickelnde Schaumwein aus der Provinz Asti in Nordwestitalien bringt außergewöhnliche Aromen ins Glas: Mit einem fruchtig, lebhaften Duft nach Maracuja und Ananas sowie einem ausgeprägten Restzuckergehalt ist er der perfekte Wein für alle, die es gern lieblich mögen. Weinlexikon: S wie Sancerre Sancerre ist ein französisches Weinbaugebiet an der Loire. Steht „Sancerre“ auf dem Etikett, handelt es sich bei einem roten Inhalt immer um Pinot Noir, bei weiß um Sauvignon Blanc. Typisch für die Region sind aromatische und säurebetonte Weine mit dem Duft nach Stachelbeere, Grapefruit, Heu und Feuerstein. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
-
Folge vom 21.12.202367: Rioja – Der renommierte Klassiker für die Festtage – Zu Gast: Stephanie DöringWenn Rioja ein Charakter in einem Film wäre, dann wäre er komplex, interessant und extrem wandelbar – das findet zumindest Stephanie Döring. Die preisgekrönte Sommelière hat ihr Weinwissen bei Sternekoch Gordon Ramsay perfektioniert, war schon das ein oder andere Mal in Sachen Wein in Spanien unterwegs, ist Expertin für Rioja und damit die perfekte Gästin. Denn in dieser Folge dreht sich alles um das dort wohl bekannteste Weinbaugebiet: Rioja. Wein der Woche: Vina Nardos Rioja Tinto DOC rot https://bit.ly/3E0LjpL Dieser traditionell ausgebaute Rotwein stammt aus dem renommierten Weinanbaugebiet Rioja und besticht durch sein volles, fruchtiges Aroma und den typischen Duft nach Vanille. Im Geschmack präsentiert er sich harmonisch, körperreich und mit einem reifen Erdbeergeschmack. Ist laut Lou ein verlässlicher Brot- und Butterwein und der perfekte Rioja für alle Einsteiger*innen! Frage der Woche: Kann ich an der Farbe des Weins erkennen, ob er jung oder alt ist? Rotweine sind in jungen Jahren oft violett mit weißem Rand, mit zunehmendem Alter wird die Farbe aber schwächer und der weiße Rand beginnt sich orange bis bräunlich einzufärben. Im Gegensatz dazu kann ein junger Weißwein sehr wässrig bis hell sein. Anders als Rotweine gewinnen Weißweine aber mit zunehmendem Alter an Farbe und entwickeln, wiederum ähnlich wie Rotweine, bräunliche Reflexe. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/