
Essen & Trinken
Cheers! Der Weinpodcast mit Lou Folgen
„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mit den richtigen Fragen dafür, dass dein Wissensdurst in Sachen Wein gestillt wird. Außerdem stellt Lou jede Woche einen Wein vor. Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
Folgen von Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
-
Folge vom 21.09.202354: Frisch, fruchtig, Federweißer! – Das beliebte Herbstweingetränk im CheckEs ist wieder Federweißer-Zeit! Das herbstliche Traubengetränk erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wie sollte ein richtig guter Federweißer schmecken? Wie wird er hergestellt? Und was solltest Du bei der Lagerung unbedingt beachten? Auf all Deine Fragen gibt es in dieser Folge kompetente Antworten. Außerdem erklärt Dir Lou, zu welchen deftigen Herbstgerichten ein Glas Federweißer in keinem Fall fehlen darf. Wein der Woche: Wein-Genuss Auslese Prädikatswein Rheinhessen weiß https://bit.ly/3GWmXzg Dieser fruchtig-süße Weißwein aus Deutschlands größtem Weinbaugebiet überzeugt durch eine angenehme Säurestruktur und einen kräftigen Geschmack. Tipp von Lou: Passt besonders gut zu würzigen Käsesorten und, ja tatsächlich, auch zu Döner. Frage der Woche: Was zeichnet einen besonders guten Jahrgang aus? „Das kommt immer auf den persönlichen Gusto an. Es gibt beispielsweise sehr viele Weinkritiker:innen, die besonders die Jahrgänge loben, die fett und konzentriert ins Glas laufen. Aber wenn Du fünf Weinkritiker:innen nach ihrer Meinung fragst, erhältst Du vermutlich fünf verschiedene Antworten.” – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
-
Folge vom 14.09.202353: Unaussprechlich gut: Terroir - Wie Boden und Klima den Wein prägenWer sich intensiv mit Wein beschäftigt, stolpert früher oder später über den Begriff Terroir. Schwierig auszusprechen, aber unaussprechlich wichtig – denn letztendlich sind es die Böden und das Klima, die einen Wein maßgeblich prägen. Warum das so ist, und warum ein Rheingauer Riesling eben wie ein Rheingauer Riesling schmeckt und nicht wie jeder andere Weißwein? Die Antwort darauf gibt Lou in dieser Folge. Wein der Woche: Les Aromes de France Syrah IGP https://bit.ly/3sexzFw Typische Nase, die einen an Blaubeeren, Zwetschgen, gehackte Vollmilch Schokolade, grünen Pfeffer und einen Hauch Tabak erinnern lässt. Im Geschmack überzeugt er mit seiner Würze und der mittelkräftigen Tannin – und Säurestruktur. Damit passt er perfekt zu gegrillten Lammkoteletts und Couscoussalat oder zu Gerichten mit viel Umami – wie krosse Crostini mit Linsencreme und gebratenen Pilzen. Frage der Woche: Welcher Flaschenverschluss ist der ökologisch nachhaltigste? „Anders als oft vermutet, hat die Korkeiche die bessere CO2-Bilanz. Als nachwachsender Rohstoff trägt sie zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei. Während ihres Wachstums bindet die Korkeiche CO2 aus der Luft und lagert es in ihrem Gewebe ein, was dazu beiträgt, Treibhausgasemissionen zu verringern.” - Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
-
Folge vom 07.09.202352: Fast Food & Wein – Diese Weine passen zu dirty Pizza, Burger & Co.Fast Food & Wein – wine not?! Denn Wein macht nicht nur zum schicken Drei-Gänge-Menü im Restauran eine gute Figur, sondern kann auch beim klassischen Fast Food den Genuss unterstützen. Welche Weine passen am besten zu Pizza, Burger oder Fried Chicken? Und gibt es auch für Döner und Currywurst das passende Rebengetränk? Lou erklärt Dir, worauf Du achten solltest, und hat ein paar geschmackvolle Tipps für Dich parat. Wein der Woche: Bio Riesling Rheinhessen Deutschland Qualitätswein weiß https://bit.ly/40RjPgB Gelbfleischige Nase die einen an süße Aprikosen, Ananas, Limette sowie getrocknete Blumen denken lässt. Fruchtig im Geschmack mit viel Schmelz. Unaufgeregter Wein für alle Riesling-Fans die eine sanfte, nämlich gut integrierte und feine Säurestruktur bevorzugen. Weinlexikon: W wie Welschriesling Beim Welschriesling handelt es sich um eine weiße Rebsorte, bei der die genaue Herkunft nicht geklärt ist. Heute findet man hervorragende Exemplare insbesondere im österreichischen Burgenland, in der Steiermark, aber auch in Slowenien. Früher galt Welschriesling eher als einfacher Wein, heute gibt es jedoch mehr und mehr Winzer*innen, die ihn auch in höherer Qualität in die Flasche bringen. Mit seinem Geruch nach Äpfeln, Zitrusfrüchten und Schnittblumen und einer mittelmäßig ausgeprägten Säurestruktur sorgt er für Abwechslung im Glas. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein: https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gern an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gern auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/