![Cheers! Der Weinpodcast mit Lou-Logo](/images/podcasts/6593_184x184.gif)
Essen & Trinken
Cheers! Der Weinpodcast mit Lou Folgen
„Über Wein kann man eigentlich nie genug wissen“, sagt Lou Schmidt. Als Wein-Expertin kennt sie sich bestens aus mit Rebsorten und Regionen, mit Säure und Süße – mit Korken und mit Schraubverschluss. In „Cheers! Der Weinpodcast mit Lou” schenkt sie uns großzügig Weinwissen ein – handgelesen, leicht verständlich und mit trockenem Humor. Was passt zu welchem Essen? Welche Rolle spielen Terroir und Tannine? Und warum gibt es überhaupt so große Qualitätsunterschiede? Co-Host Jonas Frank sorgt mit den richtigen Fragen dafür, dass dein Wissensdurst in Sachen Wein gestillt wird. Außerdem stellt Lou jede Woche einen Wein vor. Weitere Infos zu unserem Podcast findest du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/
Folgen von Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
-
Folge vom 08.07.202496: Weinvokabular to go 2.0 – Auch diese Weinbegriffe solltest Du unbedingt kennen!Ihr habt sie euch gewünscht und hier ist sie: Eine weitere Folge des Wein ABC! Dieses Mal erklärt euch Lou zwölf neue Weinbegriffe – was ist beispielsweise ein Depot, was passiert bei der Spontangärung, was ist eine Battonage und woran erkennt man sogenannte Etikettentrinker*innen? Kurz, knackig und natürlich mit jeder Menge Leidenschaft. Wein der Woche: Demeter Perla Terra Pinot Grigio IGP https://bit.ly/4bUl7fR Grauburgunder in Deutschland, Pinot Gris in Frankreich und Pinot Grigio in Italien – viele Synonyme, eine Rebsorte! Dieser italienische Klassiker in Bio-Qualität erinnert in der Nase an reife Pfirsiche, Cantaloupe-Melone, Mandel und Zitronenzeste. Mit seinem fruchtigen Charakter und der animierenden, aber unaufdringlichen Säurestruktur ist er ein perfekter Alltagswein! Werbung: Alle Weine der Reihe „Demeter Perla Terra (vegan)“ gibt es bei EDEKA diese Woche zum Angebotspreis von 3,99 Euro. Angebot gültig bis zum 14.07.2024, KW 28. Nur in teilnehmenden Märkten. EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG, New-York-Ring 6, 22297 Hamburg. Firma und Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter der Telefonnummer 0800 333 52 11 (kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz). Weinlexikon: P wie People Pleaser Weine „People Pleaser Weine, auch Crowd-Pleaser oder Allrounder genannt, sind unkomplizierte und unaufmüpfige Weine. Sie zeichnen sich durch eine Fruchtigkeit und eine gut eingebundene Säure- und Tanninstruktur aus. Diese Weine ecken nicht an und sind deshalb besonders beliebt, vor allem bei Veranstaltungen. Als prädestinierte Rebsorten für Crowd-Pleaser gelten beispielsweise Grauburgunder oder Primitivo.“ – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/ Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
-
Folge vom 01.07.202495: Food Creation Teil II: Ein Blick hinter die Content Kulissen – Zu Gast: Tim Armann (Brot mit Ei)Tim Armann ist gelernter Koch, hat in Sternerestaurants gearbeitet und vor sieben Jahren seinen eigenen Blog gestartet. Heute perfektioniert und filmt er für seine Community als Brot mit Ei vor allem gerne die Gerichte, die wir alle kennen und lieben: Königsberger Klopse, Sauce Hollandaise, Wiener Schnitzel und Co. Auf YouTube, TikTok und Instagram hat er mehrere hunderttausend Follower*innen, schreibt gerade an seinem ersten Buch und hat damit aus ein paar anfänglichen Kochvideos in seiner WG-Küche ein ganzes Unternehmen geschaffen. In Teil 2 des Interviews erzählt er, was eigentlich nach dem Dreh mit den ganzen Gerichten passiert und woher er in seinem Kochen am meisten Inspiration schöpft. Und kurz vor Ende liefern Lou und Tim noch ein spontanes Food and Wine Pairing zu Tims all time favorite Rezepten! Wein der Woche: Wein-Genuss Riesling Rheinhessen Frisch, fröhlich, fruchtbetont: Dieser trocken ausgebaute Riesling aus dem wunderschönen Weinbaugebiet Rheinhessen duftet nach Elstar-Apfel und Limette. Seine knackige Säurestruktur macht ihn zu einem herrlichen Schorlewein – also perfekt für den Sommer! Frage der Woche: Warum gibt es keinen roten Schaumwein? „Den gibt es, nämlich den klassischen weißen Sekt, rosé Sekt und roten Sekt. In Deutschland ist er als Rotsekt bekannt und wird meist aus Spätburgunder hergestellt. Anders als bei der Rotweinherstellung hat man hier nur eine kurze Maischestandzeit zwischen vier und sieben Tagen, weil nur die Farbe und nicht die Gerbstoffe aus der Traube gewonnen werden sollen. In Deutschland gibt es leider nur wenige Weingüter, die sich Rotsekt widmen. Aber Italien hat ja zum Beispiel den Lambrusco zu bieten! Passt übrigens besonders gut zu Wildgerichten und schokoladigen Desserts. Probierempfehlung!“ – Lou Hier kannst du Tims Buch „Mach's lecker! Der Anfang von richtig gutem Essen" vorbestellen: https://www.amazon.de/Machs-lecker-Anfang-richtig-gutem/dp/3831049300?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/ Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
-
Folge vom 24.06.202494: Food Creation Teil I: Wie funktioniert Kulinarik auf Social Media? – Zu Gast: Tim Armann (Brot mit Ei)Königsberger Klopse, Sauce Hollandaise, Wiener Schnitzel und Co – der gelernte Koch und Content Creator Tim Armann hat sich auf die Fahne geschrieben, die Gerichte, die wir alle kennen und lieben, zu perfektionieren und sie mit seiner Community zu teilen! Auf YouTube, TikTok und Instagram hat er als Brot mit Ei mehrere hunderttausend Follower*innen, schreibt gerade an seinem ersten Buch und hat damit aus ein paar Kochvideos ein ganzes Unternehmen geschaffen. In Teil I des Interviews verrät er, welche Rezepte auf Social Media besonders gut funktionieren, wer sein persönliches Vorbild ist (pssst, eventuell war diese Person auch schon mal bei Cheers! zu Gast) und warum die Kommentarspalte unter seinen Videos gerne mal etwas eskaliert. Viele persönliche Insights und ein knurrender Magen garantiert! Wein der Woche: Overseas Chardonnay Kalifornien https://bit.ly/3uSmtaW In der Nase zeigt dieser Chardonnay ganz viel Birne, Melone, Vanille und Aromen von Buttertoast. Im Mund präsentiert er sich als vollmundiger und runder Chardonnay. Perfekter Begleiter zu Spaghetti alle vongole, Medallions vom Schwein und Calvados Soße oder ganz unaufgeregt zur Brotzeit. Frage der Woche: Warum bekommen manche beim Weintrinken eine verstopfte Nase? „Rote Wangen, heiße Hände oder auch eine plötzlich verstopfte Nase sind i.d.R. auf eine Histaminintoleranz zurückzuführen. Der Histamingehalt eines Weins ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Deshalb treten die Symptome bei einem Wein auf, bei einem anderen Wein wiederum nicht. Histamin kommt auch in anderen Lebensmitteln vor. Das Problem ist aber, dass Alkohol eine verstärkende Wirkung hat und das Enzym Diaminoxidase in seiner Funktion schwächt. Dass besonders Deutsche Weine einen erhöhten Histamingehalt aufweisen, ist nicht richtig. Viel mehr kommt es auf die Machart an. Schwefel beispielsweise bindet Gärungsnebenprodukte ab und damit auch Histamin. Bevorzuge ich also z.B. – richtig plakativ gesprochen – Naturweine, die eventuell aus unsauber verarbeitetem Traubenmaterial entstanden sind und zusätzlich auf eine Schwefelgabe verzichte, ist das Problem vorprogrammiert.” – Lou Hier kannst du Tims Buch „Mach's lecker! Der Anfang von richtig gutem Essen" vorbestellen: https://www.amazon.de/Machs-lecker-Anfang-richtig-gutem/dp/3831049300?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/ Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.
-
Folge vom 17.06.202493: Wein & Brunch – Welcher Wein passt zu Avocado Toast, Eggs Benedict und Co.?Für Lou steht fest: Wenn’s um’s Brunchen geht, müssen es nicht immer Prosecco und O-Saft sein! Und deswegen verrät sie Dir in dieser Folge ihre liebsten Weine zu fünf leckeren Brunch-Klassikern. Also egal, ob du lieber süß-knusprige French Toast mit einem Hauch von Butter und Ahornsirup genießt, oder Dein Herz bei einer herzhaften Quiche mit Ei und Speck höher schlägt – Lou got you covered! Wein der Woche: Grand Plaisir Champagner Brut https://bit.ly/49GKalE Der Grand Plaisir ist ein klassischer Champagner aus den Rebsorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay mit dem Geruch nach grünen Äpfeln, Mandeln und Butterzopf. Champagner, mit seinem sowhol wach- als auch durstmachenden Geschmack, punktet nicht nur als Aperitif, sondern ist auch ein wahnsinnig guter Speisebegleiter. Er passt perfekt zu salzigen und leicht fett dominierten Speisen, denn das Salz der Speise hebt den Geschmack des Champagners positiv in den Vordergrund. Die Säurestruktur des Champagners macht den Gaumen wiederum frisch! Damit schmeckt dieser Champagner zu fast allem, was das Herz begehrt: Egal ob Seafood, Pommes Frites, Pizza Salami, Wiener Schnitzel oder Crispy Fried Chicken! Frage der Woche: Welcher Wein passt am besten zu scharfen Gerichten wie einer Spaghetti Arrabiata? „Zu scharfen Gerichten wie einer Spaghetti Arrabiata passt ein fruchtiger Rotwein, z.B. ein Valoplicella Ripasso oder Primitivo! Diese Weine haben genug Frucht, um der Schärfe standzuhalten, ohne den Gaumen zu überfordern. Auch ein fruchtiger Rosé könnte gut funktionieren.” – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/ Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.