Der Neurobiologe über das Denken und seine Kontrollierbarkeit. Warum kreisen unsere Gedanken um das, worum sie kreisen? Auf wen sollten wir eher hören, wenn wir Entscheidungen treffen: Kopf oder Bauch? Neben dem Intelligenzquotienten und emotionaler Intelligenz beeinflusst uns eine dritte Stellschraube: die mentale Intelligenz. Bei ihr geht es darum, die eigenen Gedanken wahrzunehmen, sie zu kontrollieren, gezielt nutzbar zu machen und versteckte Wechselwirkungen zu verstehen. Dabei hat mentale Intelligenz die stärkste Hebelwirkung für unsere Lebensgestaltung, sagt der Neurobiologe Marcus Täuber. Im Achten Tag liefert er ein Plädoyer für die Stärke, die im menschlichen Geist steckt, und lädt ein, unser Denken neu zu denken.

TalkLeben & Liebe
Der 8. Tag Folgen
Wie tickt unsere Gesellschaft heute und in Zukunft? Chefreporterin Alev Doğan spricht immer samstags mit einer außergewöhnlichen Person, die Denkanstöße für das Deutschland von morgen gibt - tiefgründig, differenziert, inspirierend. In jedem Achten Tag stellen wir die Stilfrage, teilen einen Kulturtipp der Woche und blicken auf die Trends der Zukunft aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik. Ein The Pioneer Original-Podcast.Wöchentlich auch als Newsletter unter ThePioneer.de/D8T
Folgen von Der 8. Tag
617 Folgen
-
Folge vom 26.05.2021#212 - Marcus Täuber: Wie wir unsere mentale Intelligenz trainieren können - Express
-
Folge vom 25.05.2021#211 - Ursula Muntean-Rock: Weshalb Stress krank macht und was wir dagegen tun können - ExpressNeustart des Immunsystems nach einem Jahr Corona-Pandemie: Langanhaltende Stresssituationen lähmen das Immunsystem. So hinterlässt auch die angespannte Situation nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie deutliche Spuren – körperlich und seelisch. Steht der Organismus zu lange unter Strom, sinkt sowohl die Gesamtzahl der Immunzellen als auch ihre Aktivität. Viren, Bakterien und andere Keime treffen auf eine geschwächte Abwehr. Der Mensch wird anfälliger für Krankheiten. Dr. Ursula Muntean-Rock ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Chinesische Medizin und erklärt im Achten Tag, welche biochemischen Prozesse sich in Stresssituationen im Körper abspielen, weshalb Stress tatsächlich krank machen kann - und spricht über individuelle Wege, um aus Stresssituationen wieder herauszufinden.
-
Folge vom 21.05.2021#210 - Said Haider: Wie wir den weltweit ersten Antidiskriminierungs-Chatbot erschaffen haben - ExpressAutomatisch juristische Hilfe gegen Diskriminierung und Bedrohungen in der digitalen Welt bekommen.Said Haider hat den weltweit ersten Chatbot gegen Antidiskriminierung entwickeln lassen. Damit Menschen, die im Analogen und Digitalen mit Diskriminierung und Bedrohungen zu kämpfen haben, eine automatisierte Hilfe zur juristischen Abwehr erhalten. Der Chatbot verweist auf Rechte, ordnet ein und leitet an Experten weiter.Oftmals ist gar nicht bekannt, welche Übergriffe im Internet juristisch geahnt werden können. Diese Feststellung hat Said Haider aufgrund eigener Erfahrungen gemacht. Er ist Jurist und hat eine Zeit lang bei einem YouTube-Kanal gegen Antidiskriminierung gearbeitet. Basierend darauf hat er etwas erschaffen, das uns allen weiterhelfen soll: Den weltweit ersten Antidiskriminierungs-Chatbot. Was der genau wie leisten kann, das hören Sie in der heutigen Ausgabe.Immer freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert die Ausgabe dieser Podcast-Reihe.