Die Belastungen durch die Corona-Pandemie haben zu einem Exodus aus den Kliniken geführt. Dabei herrschte schon vorher vielerorts Personalnot. Im dritten Teil unserer Recherchen zur Lage der Klinikbeschäftigten in der Corona-Krise kommen Menschen zu Wort, die sich von ihrem Beruf abwenden, an Post-Covid leiden oder warnen: Wenn Kliniken es nicht schaffen, den Pflegekräftemangel in den Griff zu bekommen und auf Intensivstationen mit angelerntem Personal arbeiten, dann gefährdet das Patienten.

Nachrichten
Der Funkstreifzug Folgen
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
Folgen von Der Funkstreifzug
132 Folgen
-
Folge vom 28.07.2021Kranke Häuser: Mediziner und Pfleger kehren Kliniken den Rücken
-
Folge vom 20.07.2021Teuer bezahlt: Wie Revolving Kreditkarten Verbraucher in die Schulden treibenUnbeschwert einkaufen und später bezahlen. Das ist das Prinzip einer Kreditkarte. Sogenannte Revolving Kreditkarten bieten sogar noch mehr: Sie können Kunden eine Art Verbraucher-Sofortkredit einräumen. Karstadt, Ikea oder auch der Online-Riese Amazon bieten solche Karten an. Wer seine Finanzen nicht im Blick hat, kann auf hohen Kosten sitzen bleiben, hat Isabelle Hartmann bei den Recherchen festgestellt.
-
Folge vom 13.07.2021Verletzte Seelen - Welche Hilfe Geflüchtete bekommen und was sie brauchenNach dem tödlichen Messerangriff in Würzburg wird der Ruf nach besserer Integration aber auch nach Psychotherapie für Geflüchtete laut. Die aber bekommen nur die wenigsten Asylbewerber in Bayern - und das, obwohl sie laut EU-Aufnahmerichtlinie, ein Recht darauf hätten. Verletzt Bayern hier EU-Recht?