Greta Thunberg ist schon wieder auf europäischem Festland angekommen und fast pünktlich: Denn die Weltklimakonferenz ist diese Woche in Madrid gestartet. Aber ist das wirklich mehr als ein teures Schaulaufen mit viel heißer Luft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-weltklimakonferenz-in-madrid-geht-los

Wissenschaft & Technik
detektor.fm | Wissen Folgen
Alles rund um Wissen und Forschung ist in diesem Podcast versammelt.
Folgen von detektor.fm | Wissen
996 Folgen
-
Folge vom 03.12.2019Mission Energiewende | Weltklimakonferenz in Madrid geht los - Was soll das eigentlich?
-
Folge vom 28.11.2019Forschungsquartett | Entstehung von Planeten - Im planetaren KreißsaalWie Planeten entstehen, darüber rätseln Forscher und Forscherinnen schon seit Jahrhunderten. Aber: 2018 hat das Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg den Planet PDS 70b entdeckt. Er könnte nun neue Erkenntnisse liefern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-entstehung-von-planeten
-
Folge vom 26.11.2019Mission Energiewende | Rückblick Klimakrise 2019 - "Ein Jahr der Extreme"Das Jahr geht zur Neige und damit kommt die Zeit inne zu halten und Resümee zu ziehen. Das gilt auch in Sachen Klima: Wie also hat sich die Klimakrise 2019 verändert? Und wie wird es weitergehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-rueckblick-klima-2019