Julia F. ist erst 30 und leidet bereits seit zwei Jahren an Diabetes Typ 2 - wie ihre Mutter. Für die Tochter ein Schock, da der Krankheitsweg ihrer Mutter für die eigene Zukunft nichts Gutes verheißt: Bluthochdruck, zwei Stents, Frührentnerin. Der Diabetes-Fluch zieht sich bereits durch vier Generationen. Ernährungs-Doc Matthias Riedl rät dringend zu Gewichtsreduktion. Um das zu erreichen, schlägt er als Einstieg eine Formula-Diät vor: zwei Wochen lang dreimal am Tag einen Shake. Danach soll es täglich drei kohlenhydratarme Mahlzeiten geben – eine enorme Umstellung für Julia.
Links & Infos:
Rezept "Low-Carb-Flammkuchen mit Lachs und Champignons":
https://www.ndr.de/rezept2342.html
Weitere Rezepte bei Diabetes Typ 2:
https://www.ndr.de/diabetes522.html
Weitere Low-Carb-Rezepte:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb102.html?suchwort=low+carb
Kohlenhydrate - Welche sind gesund, welche lieber meiden?
https://www.ndr.de/kohlenhydrate114.html
Ernährungstipps bei Diabetes und Lebensmittel-Liste:
https://www.ndr.de/diabetes252.html
Infos zu Abnehm-Shakes:
https://www.ndr.de/formula100.html
https://www.ndr.de/eiweissshakes100.html
Julias Geschichte im TV:
https://www.ardmediathek.de/video/die-ernaehrungs-docs/mutter-und-tochter-kaempfen-gemeinsam-gegen-diabetes-typ-2/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS82MTQ1NjJjMi0xNTM0LTQyMWQtODIzMy05NWMwNmEwNjIyMTE
Diese Informationen ersetzen keine ernährungsmedizinische Beratung!
Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge!
Hier geht's zur ARD-Mitmach-Aktion #unsereFlüsse:
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/unsere-fluesse/index.html
An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt:
Host: Julia Demann
Autorin: Katja Gundlach
Produktion: Philip Kettenmann
Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz

RatgeberEssen & TrinkenGesundheit, Wellness & Beauty
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin Folgen
Mit Ernährung Krankheiten in den Griff bekommen oder sogar heilen. Das geht! Und die NDR Ernährungs-Docs wissen, wie es geht. Wissenschaftsjournalistin Julia Demann spricht mit Dr. Silja Schäfer, Dr. Viola Andresen und Dr. Matthias Riedl über ihre spannendsten Fälle und erstaunlichsten Erfolge. "Essen als Medizin" lautet ihre Strategie, die Themen reichen von antientzündlicher Ernährung bis Zuckerersatz. Gemeinsame Mission: eine Ernährung, die schmeckt, die beim Gesundwerden und -bleiben hilft und die man leicht umsetzen kann. Deshalb gibt es am Ende jeder Folge ein Rezept für zu Hause.
Folgen von Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
61 Folgen
-
Folge vom 31.07.2024(36) Den Blutzucker stabilisieren - Dr. Matthias Riedl über Diabetes Typ 2
-
Folge vom 17.07.2024(35) Was der Darm nach Infektionen braucht - Dr. Viola Andresen über ReizdarmBeschwerdefreie Tage sind Sylvia S. seit Jahren fremd. Seit einer bakteriellen Infektion malträtiert sie ihr Reizdarmsyndrom mit heftigen Bauchschmerzen. Obwohl sie ein sportlicher und aktiver Mensch ist, bremst ihre Erkrankung sie beruflich und privat immer mehr aus. Ernährungs-Doc Viola Andresen rät zu einer sogenannten Low-FODMAP-Diät für maximal acht Wochen. Danach kann wieder eine gesunde Darmflora aufgebaut werden. Wird Sylvia S. ihren Reizdarm unter Kontrolle bekommen und so die Angst vor dem Essen verlieren? Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Links & Infos: Rezept "Hirsesalat mit Möhren": https://www.ndr.de/rezept5138.html Reizdarmsyndrom - Behandlung, Ursachen und Symptome: https://www.ndr.de/reizdarm104.html FODMAP-Diät: https://www.ndr.de/fodmapliste106.html Weitere Rezepte bei Reizdarmsyndrom: https://www.ndr.de/reizdarmsyndrom100.html Therapieempfehlung bei Reizdarmsyndrom als PDF: https://www.ndr.de/reizdarmtherapie100.pdf Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! Unser Podcast-Tipp "Die Lösung - der Psychologie-Podcast": https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast-von-puls/62608382/ An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Birgit Augustin Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz
-
Folge vom 03.07.2024(34) Gelenkschmerzen bessern - Dr. Silja Schäfer beantwortet Eure FragenWas kann eine antientzündliche Ernährung bei Rheuma leisten, welche Ernährung hilft bei Arthrose, was ist speziell bei Gicht zu beachten? In unserer Community-Folge geht es wieder ganz um Eure Fragen: Wir wollen klären, wie man seinen Körper unterstützen kann - für mehr Wohlbefinden, gegen die Schmerzen. Zu Gast bei Julia Demann ist Ernährungs-Doc Silja Schäfer. Sie spricht über die Ernährung bei ... Arthrose (ab 03'28) ... Gicht (ab 24'08) ... Rheuma (ab 38'12) Links & Infos: Alle Fragen und Antworten des Podcasts zum Nachlesen: https://www.ndr.de/podcastskript104.html Ernährungspläne (auch zum Herunterladen im PDF-Format) ... bei Arthrose: https://www.ndr.de/arthrose150.html ... bei Gicht: https://www.ndr.de/gicht104.html ... bei Rheuma: https://www.ndr.de/rheuma176.html Entzündungshemmende Ernährung: https://www.ndr.de/entzuendungshemmer100.html Entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren: https://www.ndr.de/fettsaeuren100.html Die richtige Menge Eiweiß essen: https://www.ndr.de/eiweiss102.html Fasten - Vor- und Nachteile verschiedener Methoden: https://www.ndr.de/fasten262.html Ernährungsprotokoll-Vorlage (PDF): https://www.ndr.de/ernaehrungstagebuch102.pdf Diese Informationen ersetzen keine individuelle ernährungsmedizinische Beratung. Abonniert "Die Ernährungs-Docs" in der ARD Audiothek. Einfach die kostenlose App herunterladen und auf die Glocke klicken. Dann verpasst ihr keine neue Folge! An dieser Ernährungs-Docs-Folge waren beteiligt: Host: Julia Demann Autorin: Britta Probol Produktion: Philip Kettenmann Redaktion: Anna Kohout, Claudia Gromer-Britz