In einem französischen Zoo sind Ende Januar drei malaysische Warane geschlüpft - offenbar ohne, dass die Eier befruchtet worden waren. Das äußerst seltene genetische Phänomen heißt Parthenogenese. Bei dieser eingeschlechtlichen Fortpflanzung entstehen Nachkommen aus unbefruchteten Eizellen.
Bildung
Die Profis Folgen
Hier wird alles geklärt, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
Folgen von Die Profis
198 Folgen
-
Folge vom 05.02.2022Waranweibchen bringt ohne Befruchtung Nachwuchs zur Welt
-
Folge vom 05.02.2022Suche nach Ernest Shackletons versunkenem SegelschiffAm 21. November 1915 sank das Segelschiff "Endurance” unter Leitung des britischen Polarforschers Ernest Shackleton im antarktischen Weddellmeer. Die Expedition sollte die erste sein, die den antarktischen Kontinent durchquerte. Bis heute ist das Schiff verschollen. Eine bereits vor drei Jahren unternommene Suche nach dem Wrack scheiterte.
-
Folge vom 05.02.2022Demenz bei HaustierenDie Zahl der Haustiere nimmt in Deutschland stetig zu, die Corona-Pandemie hat den Trend verstärkt: 2020 gab es knapp eine Million Haustiere mehr als im Vorjahr. Und: Die Tiere werden immer älter. Damit nimmt auch die Zahl altersbedingter Krankheiten zu. 68 Prozent der Hunde zwischen 15 und 16 Jahren zeigen typische Anzeichen einer Demenz.