An der Swiss Hacking Challenge messen sich die besten Schweizer Nachwuchshacker. Wie geht das und was bringt es? Wir finden heraus wie "Capture the Flag" funktionieren und ob sie gegen den Fachkräftemangel in der Cybersecurity helfen und junge Hacker vor der Cyberkriminalität bewahren können.
Der Podcast im Überblick:
(00:01:14) Repo Teil 1: Die Swiss Hacking Challenge 2024
(00:13:04) Fachkräftemangel
(00:19:34) Repo Teil 2: Rundgang durch die Aufgaben
(00:29:21) Cyberkriminalität
(00:42:15) Repo Teil 3: Gute Chancen für die ECSC
Links:
Frühere SHC-Aufgaben (easy to leet): https://library.m0unt41n.ch/home
CTF lernen (gewisse Coding-Skills vorausgesetzt): https://picoctf.org/
Hacking lernen (Anfänger bis Profi): https://tryhackme.com/
Infos for kids and parents/teachers (UK): https://nationalcrimeagency.gov.uk/cyber-choices
Die Geschichte von Cam (Darknet Diaries): https://darknetdiaries.com/episode/62/
SRF Artikel (mit Fotos): https://www.srf.ch/news/schweiz/cybersecurity-statt-darknet-kraeftemessen-der-nachwuchshacker-in-morges
SRF Geek Sofa bei Discord:
https://discord.gg/geeksofa

Wissenschaft & Technik
Digital Podcast Folgen
Wir sind deine Korrespondenten aus der digitalen Welt. Ist ein Chip drin oder hängt es am Internet? Wir berichten wöchentlich. Smartphones, soziale Netzwerke, Computersicherheit oder Games – wir erklären und ordnen Digitalisierungs-Vorgänge ein, seit 2006
Folgen von Digital Podcast
100 Folgen
-
Folge vom 19.07.2024Nachwuchshacker: Come to the Light Side, we have Flags!
-
Folge vom 12.07.2024Wetterprognosen mit KIGrosse IT-Konzerne arbeiten an neuen Wettermodellen, die auf maschinellem Lernen basieren. Wir schauen, was die neuen Prognose-Werkzeuge anders machen und was die Vor- und Nachteile sind. Der ganze Podcast im Überblick: (00:01:38) Was ist Wetter? (00:11:59) Wie macht man eine Wetterprognose? (00:23:48) Wie macht KI eine Wetterprognose? (00:29:45) Wie gut sind die KI-basierten Wetterprognosen? Peter Buchmann
-
Folge vom 05.07.202430 Jahre Amazon: Vom Online Buchladen zum grössten Cloud AnbieterAm 5. Juli 1994 wurde Amazon gegründet. Heute ist die grösste Online Shopping Mall mit Amazon Web Services (AWS) auch der grösste Anbieter von Cloud-Diensten. Wir schauen, wie das möglich war und wie Cloud Computing die IT-Industrie grundlegend veränderte. Der ganze Podcast im Überblick: (00:09:35) Amazons Anfänge: Wachstum führt zu Problemen (00:18:16) Die Natur als Vorbild für Cloud Computing (00:23:39) Wie Cloud Computing das Problem der schwankenden Nachfrage löst (00:30:06) Cloud Computing - Kann man überhaupt Nein sagen?