Dimensionen-Logo

PolitikWirtschaftWissenschaft & Technik

Dimensionen

Den Gedanken Raum geben - mit Reportagen, Features, Recherchen, Porträts und Gesprächen aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst, Politik und Wirtschaft, Natur und Technik.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Dimensionen

86 Folgen
  • Folge vom 30.01.2025
    Alte Viren, Radiogeschichte, Silberschatz, Mondkrankheit
    Welche Viren finden sich in tierischen Museumsstücken? Das untersuchten Wissenschaftler der Universität Wien - mit erstaunlichen Ergebnissen. So fanden sie unter anderem neue Spuren eines Mpox-Ausbruchs im Rotterdamer Zoo vor rund 60 Jahren.Birgit DalheimerDurch 100 Jahre Radiogeschichte führt eine neue Ausstellung im Haus der Geschichte Österreich unter dem Titel "Es funkt!" Uli Jürgens hat sie besucht und mit dem Kurator gesprochen.Was war an Bord der San José? Der spanische Dreimaster, der im Jahr 1708 in der Karibik gesunken ist, soll sagenhafte Schätze an Bord gehabt haben. Vor einigen Jahren am Meeresgrund vor der Küste des heutigen Kolumbien entdeckt, wird das Wrack jetzt eingehend untersucht.Anne HerrbergGefahr durch "Astroplankton"? Die Kolumne "Aigners Universum" widmet sich den Vorkehrungen, die seinerzeit bei der ersten Mondlandung getroffen wurden, um sich vor etwaigen Krankheitserregern vom Mond
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.01.2025
    Brückentechnologien: Scheinlösungen oder Klimaschutz?
    Mit der erneuten Wahl von Donald Trump ins Weiße Haus kehrt die Leugnung des menschengemachten Klimawandels prominent auf das weltpolitische Parkett zurück. Umso wichtiger, sagen einige Expert:innen, sind Brückentechnologien wie Flüssigerdgas, grüner Wasserstoff, Carbon Capture and Storage, Hybridautos oder Atomkraft. Sie kurbeln grünes Wirtschaftswachstum an und sichern mittelfristig den Wohlstand von Gesellschaften. Andere Expert:innen halten diese Brückentechnologien für Scheinlösungen, die den Ausstieg aus der fossilen Energie verzögern und die Klimakrise verschärfen. Ohne "Degrowth" einer Wirtschaft, die so schnell als möglich CO-2 neutral wird, sei die globale Erderhitzung nicht zu stoppen. - Eine Standpunktprüfung. Gestaltung: Alexander Behr. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29. 01. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.01.2025
    KI: Ein Fall für das Urheberrecht?
    Im November 2024 wurde in den USA eine Klage wegen Verletzung des Urheberrechts von Raw Story Media gegen OpenAI Inc. abgewiesen. Konkret ging es in diesem Fall um die Entfernung von Autorennamen und Titeln aus Artikeln. Wie aber hätte das Urteil gelautet, wäre es um das Absaugen von Online-Texten für das Training von "Large Language Modellen" gegangen? Wäre das als Verletzung des Urheberrechts gewertet worden? Was ist überhaupt ein "Werk", seit es ChatGPT gibt? Und wer ist der Schöpfer oder "Urheber eines Werkes", wie das Gesetz schreibt, wenn dieses aus Wörtern und Sätzen besteht, die nach statistischen Regeln generiert wurden? Sollte man bei einem Algorithmus von einem kreativen Prozess im Sinne des Urheberrechts sprechen? Gestaltung: Mariann Unterluggauer. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 28. 01. 2025.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X