Außerirdische. Kein historisches Thema? Nun, zumindest die Dokumentarreihe "Ancient Aliens" (History Channel, in Deutschland teilweise auf Netflix verfügbar) und die mit ihr verbundene Gemeinschaft der Präastronautiker sind da anderer Sicht. Folgt man den in Ancient Aliens getroffenen Aussagen, wurde die Erde bereits vor mehreren Jahrhunderten von intelligenten Außerirdischen besucht. Viele monumentale Bauwerke sollen mit ihrem Wissen entstanden sein, viele Technologien sollen nicht vom Menschen erdacht, sondern von Aliens mit auf die Erde gebracht worden sein. In der akademischen "Mainstream-Wissenschaft" finden diese Ansätze kaum Anklang. Zurecht? Handelt es sich also lediglich um krude Theorien oder doch um valide Annahmen, die in Betracht gezogen werden müssen? Folgt uns auf eine spektakuläre Reise ins Altertum, auf der uns viele verdrehte und ignorierte Fakten begegnen werden.
Euch gefällt der Podcast? Dann folgt uns gerne auf Facebook und Instagram @epochentrotter, um mit weiteren historischen Inhalten versorgt zu werden.
#Urgeschichte #Frühgeschichte #Antike #Mittelalter #Europa #Asien #Afrika #Nordafrika #LateinamerikaUndKaribik #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory

Kultur & Gesellschaft
Epochentrotter - erzählte Geschichte Folgen
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
Folgen von Epochentrotter - erzählte Geschichte
149 Folgen
-
Folge vom 09.07.2020Ancient Aliens. UFO-Glaube und Geschichte?
-
Folge vom 01.07.2020Wer war König Artus? Mythos und WahrheitKein König war gerechter, kein Ritter war edler. König Artus ist zusammen mit seinen Rittern der Tafelrunde der Inbegriff des höfischen Mittelalters. Doch was ist dran an jenem strahlenden Herrscher, der bis heute darauf wartet, nach Britannien zurückzukehren und die Nation abermals zu retten? Begleitet uns auf einem Ritt durch die Jahrhunderte, auf dem wir nicht nur das Frühmittelalter und die vermeintlich historischen Ursprünge von Artus besprechen, sondern auch seinen Aufstieg im Mittelalter zu größter Bekanntheit. Bis in die Gegenwart ist die Faszination ungebrochen, wie zahlreiche Filme, Bücher und Serien beweisen. Diesen werden wir uns aber an anderer Stelle noch ausführlicher widmen und hier lediglich anschneiden. Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf Facebook oder Instagram unter @epochentrotter und werdet mit zusätzlichen Infos zu unseren Folgen und historischen Inhalten versorgt. Bild: wikicommons #Frühgeschichte #Antike #Mittelalter #Europa #Westeuropa
-
Folge vom 24.06.2020Krieg der Träume - eine Revolution der TV-Doku?Keine Jahreszahlen, keine trockenen Fakten. 'Krieg der Träume' - eine Dokureihe über die Zeit zwischen erstem und zweitem Weltkrieg – kommt mit einem Versprechen daher: Geschichte anschaulich und emotional packend darzustellen, darüber hinaus mit historischen Quellen wie Tagebüchern und Briefen das Schicksal seiner Protagonisten authentisch nachzeichnen. Der unerreichte Einsatz von Schauspielszenen schafft nicht nur einen Typ der Dokumentation, sondern durch den Verbund von zahlreichen Bild- und Tonquellen entsteht auch ein einzigartiges TV-Erlebnis. Und ihr kennt Epochentrotter inzwischen: Wir schauen hier einmal genau hin. Kann 'Krieg der Träume' das gegebene Versprechen halten und was ist das wirklich Besondere an dieser Dokumentationsreihe? Euch hat der Podcast gefallen? Dann folgt uns gerne auf SocialMedia (Facebook oder Instagram): @epochentrotter. Bild: wikicommons #Zeitgeschichte #ErsterWeltkrieg #ZweiterWeltkrieg #Europa #Deutschland #Westeuropa #Südeuropa #Osteuropa #Nordeuropa #Geschichtsbild #GeschichteInMedien #PublicHistory #LivingHistory #Reenactment #Frauengeschichte