Finanzfluss Podcast-Logo

WirtschaftRatgeber

Finanzfluss Podcast

Auch du kannst lernen, mit Geld umzugehen! Wir führen dich durch die spannende Welt der Finanzen – mit Wissensbeiträgen und inspirierenden Interviews. Unsere YouTube-Classics versorgt dich Thomas jeden Montag mit den wichtigsten Tipps für die Geldanlage. Bei Finanzfluss Exklusiv taucht Jule jeden Donnerstag tief in ein Finanzthema ein, diskutiert über Anlagetrends und spricht mit euch aus der Community oder anderen interessanten Menschen – vom Jungmillionär bis zur EZB-Direktorin.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Finanzfluss Podcast

576 Folgen
  • Folge vom 30.11.2023
    #449 Immobilienkauf: War’s früher wirklich leichter?
    Den Traum vom Eigenheim haben viele, doch wenn man sich die aktuellen Immobilienpreise und Kreditzinsen ansieht, hat sich der Traum für einige schon wieder ausgeträumt. Generell wird der Immobilienkauf heutzutage als schwieriger wahrgenommen als früher. Aber ist das tatsächlich der Fall? Waren Immobilien früher vergleichsweise erschwinglicher? Wie haben sich die Zinsen für Immobilienkredite seit den 1980er-Jahren entwickelt und wie sieht es mit den weiteren Kostenpunkten bei einem Kauf aus? Darüber sprechen Markus und Jule in der Folge. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Blogartikel zum Postbank-Wohnatlas: https://www.finanzfluss.de/blog/postbank-wohnatlas/ ? Timestamps (00:00) Intro (02:02) Sind Immobilien teurer als früher? (04:53) Einkommen und Immobilienpreise (07:31) Kredite und Immobilienpreise (12:34) Warum werden Immobilien heute teurer wahrgenommen? (17:11) Fazit
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.11.2023
    #448 LIFO-Prinzip: So sparst du Steuern beim ETF-Verkauf
    Derzeit kursiert unter langfristigen ETF-Investoren ein Steuertrick, mit dem man potenziell bis zu fünfstellige Steuereinsparungen erzielen kann. Die Idee besteht darin, das FIFO-Prinzip (First-In, First-Out) zu umgehen, bei dem normalerweise die ETF-Anteile, die zuerst erworben wurden und in der Regel den höchsten Gewinn haben, zuerst versteuert werden. In dieser Podcast-Folge beleuchten wir im Detail, was sich hinter dem FIFO-Prinzip verbirgt, wie dieser Steuertrick funktioniert, welche Varianten es davon gibt und ob er tatsächlich empfehlenswert ist. Viel Spaß beim Zuhören und der Enthüllung dieses interessanten Steueransatzes! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/o_LxchnFA6o?si=EM70NHQhHbh-YTM7 Zum Kanal von Wir lieben Steuern: https://www.youtube.com/@WirliebenSteuern Video: Frugalist Oliver Noelting im Interview: https://youtu.be/eC2gCKAggrY?si=ZO3gnpa54rQlm3T- Video: Online Broker Vergleich 2023: https://youtu.be/rD_h5_yB6U0?si=5CVOf4dxdVgZysIz Video: MSCI World ETF im Vergleich: https://youtu.be/ElkELpWP69c?si=VUw2bNWQzwLqvtpi ? Timestamps (00:00) Intro (01:26) Disclaimer: Wir sind keine Steuerberater! (01:46) Was genau ist das FIFO Prinzip? (03:26) Weshalb du auf die ältesten Anteile am meisten Steuer zahlst (05:33) LIFO Steuertrick anhand einer Beispielrechnung (07:06) LIFO Steuerersparnis durch unterschiedlich hohe Entnahmen (07:43) Wie kann man das LIFO Prinzip umsetzen? (08:03) Lösung 1: Mehrere Depots (08:49) Lösung 2: Mehrere ETFs besparen (09:49) Lösung 3: Depotübertrag (11:00) Lohnt sich der Trick? (12:06) Wie viel mehr Vermögen bringt dieser LIFO Trick? (14:20) Ist dieser Trick legal? (15:02) Einschätzung vom Kanal "Wir lieben Steuern" (16:30) Fazit (17:04) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.11.2023
    #447 Wird die Inflationsrate falsch berechnet? + Inflationsmythos Gelddrucken debunked
    Die Inflation hat viele Dinge teurer gemacht, das haben wir wahrscheinlich alle spätestens beim Einkaufen im Supermarkt gemerkt. Doch Inflation ist nicht gleich Inflation – und ein bisschen Inflation ist auch nichts Schlechtes.  In dieser Folge gehen Mona und Jule alles durch, was du über Inflation wissen musst, wie die Inflationsrate berechnet und was an diesen Berechnungen kritisiert wird. Außerdem klären sie, welchen Einfluss das "Gelddrucken" der EZB auf die Inflation hat und ob man als verschuldete Person tatsächlich von der Inflation profitieren kann. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: So kannst du Inflation vermeiden: https://www.youtube.com/watch?v=AdLJ4pjJBhw Stimmt die Inflationsrate? https://www.finanzfluss.de/blog/stimmt-die-inflationsrate/ Kann man Schulden weginflationieren?: https://www.finanzfluss.de/blog/schulden-inflation/ Mehr Sicherheit im Depot: 7 Methoden im Check: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-405/ Preismonitor: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Preismonitor/Preismonitor.html#246946 Preiskaleidoskop: https://service.destatis.de/Voronoi/PreisKaleidoskop.svg Persönliche Inflationsrate berechnen: https://service.destatis.de/inflationsrechner/index.html Der Marktgeflüster-Podcast mit Holger und Thomas: https://www.finanzfluss.de/marktgefluester-podcast/ ? Timestamps (00:00) Intro (01:52) Was ist Inflation und welche Arten gibt es? (04:05) Was ist Deflation? (06:10) Ursachen für Inflation (06:56) Inflation ist nicht grundsätzlich schlecht? (08:33) Individuell unterscheidet sich die Inflation (10:31) Wie wird die Inflation berechnet? (15:55) Kritikpunkte an der Berechnung (26:39) Investieren als Inflationsschutz (31:08) Wie versucht die EZB die Inflation zu beeinflussen? (35:20) Ausweitung der Geldmenge = mehr Inflation? (44:00) Lassen sich Schulden weginflationieren?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.11.2023
    #446 19 Spartipps, von denen du doppelt & dreifach profitierst!
    ➡️Mehr erfahren über den Invesco FTSE All World ETF: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-ftse-all-world Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden. Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer In der Finanzfluss-Community verbindet uns das Sparen und Investieren. Heute konzentrieren wir uns auf Ersteres, nämlich das Sparen. Wir haben einige Spartipps ausgewählt, von denen du nicht nur finanziell profitierst, sondern auch auf viele andere Arten. Viel Spaß beim Zuhören dieser Podcast-Folge! ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Diese Folge als Video: https://youtu.be/KdAhC1Pxr9Q?si=YLKYhlAX9jIdWwYU Zum Finanzfluss Discord: https://link.finanzfluss.de/discord/ Zum Girokonto-Vergleich: https://www.finanzfluss.de/vergleich/girokonto/ Rechner zum Sparen & Investieren: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparen-und-investieren/ ? Timestamps (00:00) Einführung (00:35) Heutiges Sponsoring (02:20) Wie kann man doppelt profitieren? (03:12) Altes Girokonto abschaffen (04:21) Fonds gegen ETFs austauschen (06:00) Mitgliedschaft in der Bibliothek (06:51) ÖPNV statt Auto nutzen (07:59) Fahrrad statt Auto/ÖPNV fahren (08:37) Leitungswasser trinken (09:23) Vorkochen & Essen planen (10:37) Lebensmittel retten (11:30) Blut spenden (12:02) Garbage In, Garbage Out (12:17) Eigenes Balkonkraftwerk (13:19) Zusammen wohnen (14:16) Eigentum reparieren & pflegen (15:00) Weitere Bonus-Tipps (16:05) Outro
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X