In dieser Folge von FreakCasters sprechen wir mit Dominik Fratz und Daniel Schuster von der inklusiven Hörspielwerkstatt 2020 in Deutschland. Udo Seelhofer hat sich online mit ihnen getroffen und mit ihnen über ihre neuen Projekte gesprochen.
Infos zur Hörspielwerkstatt 2020: https://hoerspielwerkstatt2020.eu/Startseite/
Das Hörspiel „Gejagt“: https://www.youtube.com/watch?v=Yd78y19XR5M&t=120s
Unsere erste Folge mit der Hörspielwerkstatt 2020: https://freakcasters.simplecast.com/episodes/48-inklusion-im-horspiel-die-horspielwerkstatt-2020

TalkLeben & Liebe
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften Folgen
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 1 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 2 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 3 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 4 bewerten
FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften mit 5 bewerten
Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften. Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist, wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19. Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den FreakCasters!
Folgen von FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften
82 Folgen
-
Folge vom 08.10.2024Folge 81: Neues aus der inklusiven Hörspielwerkstatt
-
Folge vom 17.09.2024Folge 80: Inklusion mit Comics und AnimationsfilmenIn today's episode, we introduce you to Tai Tanzania. Tai Tanzania is an organisation that uses storytelling to raise awareness about the needs of people with disabilities and to educate young people about the right and wrong ways to behave towards them. Sandra Knopp and Udo Seelhofer met with Debora Maboya, Head of Operations & Programmes at Tai Tanzania. In a conversation conducted in English, she tells us how Tai Tanzania produces various media - such as animated films, comic books and radio plays - to spread their messages to young people. Maboya also tells us what it is like to work in an organisation run by such young people. The interview took place as part of the Zero Project conference in Vienna. In unserer heutigen Folge stellen wir euch Tai Tansania vor. Tai Tansania ist eine Organisation, die durch Storytelling über die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung aufklären und junge Menschen auf richtige und falsche Verhaltensweisen ihnen gegenüber hinweisen möchten. Dafür haben Sandra Knopp und Udo Seelhofer uns mit Debora Maboya, Head of Operations & Programs bei Tai Tansania, getroffen. Im auf englisch geführten Gespräch erzählt sie uns, wie Tai Tansania verschiedene Medien – wie Animationsfilme, Comicbücher, oder auch Hörspiele – produziert, um damit ihre Botschaften bei jungen Menschen zu verbreiten. Dabei erzählt Maboya auch, wie es ist, in einer von so jungen Menschen geführten Organisation zu arbeiten. Das Gespräch fand im Rahmen der Zero Project Konferenz in Wien statt. Najiamini: https://www.youtube.com/watch?v=3WLSvEJ-sic&t=58s Tai Tanzania: https://www.tai.or.tz/
-
Folge vom 29.07.2024Folge 79: Gebärdensprache in der Marien-ApothekeHeute nehmen wir euch mit in die Marien-Apotheke im 6. Wiener Gemeindebezirk. Wir sind zu Besuch bei Österreichs 1. gehörlosen Apotheker Sreco Dolanc und seiner Chefin Karin Simonitsch.