FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften-Logo

TalkLeben & Liebe

FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften

Bei den FreakCasters geht es um Menschen, ihre persönlichen Geschichten und ihre - mitunter außergewöhnlichen - Leidenschaften. Hier erfahren HörerInnen, wie der Begriff "Freaks" entstanden ist, wir beleuchten das Leben eines Praterurgesteins aus dem 19. Jahrhundert, reden mit Menschen, die in ihrer Freizeit gegen Orkhorden zu Felde ziehen und lernen einen weltberühmten Detektiv kennen. Das und vieles mehr gibt es alle zwei Wochen bei den FreakCasters!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften

82 Folgen
  • Folge vom 01.09.2020
    Folge 9: Star Trek und die Zukunft als das unentdeckte Land
    To boldly go, where no man has gone before – Da hin zu gehen, wo nie Mensch zuvor gewesen ist: Das ist – seit 1966, also vor bereits 54 Jahren die erste Folge in Amerika über die Bildschirme flimmerte – die Devise von Star Trek. Wieso übt Star Trek heute noch ein solche Faszination auf viele Menschen aus? Wie hat Star Trek die heutige Technik, wie zum Beispiel Handys oder Tablets, beeinflusst? Und vor allem: Wer ist eigentlich der beste Star Trek-Captain? Darüber habe ich mit Günther Schulz und Manfred Kornherr vom Wiener Star Trek Fanclub Vulkan Spirit gesprochen. Zunächst erzählt uns Vereinspräsident Schulz, wie er zu Star Trek gekommen ist. Infos: www.vulkan-spirit.at Foto: Udo Seelhofer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.08.2020
    Folge 8: Nachts taucht David Groß in den Müll
    Kochen mit Lebensmitteln, die die Supermärkte in den Müll geschmissen haben: Was für viele immer noch undenkbar erscheint, ist für David Groß Alltag. Der Filmemacher und Journalist ist leidenschaftlicher Wastecooker und setzt sich seit Jahren für ein Wegwerfverbot für Supermärkte von noch genießbaren Lebensmitteln ein. Via Skype erklärt Groß im Gespräch mit Udo Seelhofer, was für ihn Midnight Shopping ist, wie er zum Wastecooking kam und warum das für ihn ein Modell mit Zukunft ist. Fotocredit: Daniel Samer
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.07.2020
    Folge 7: Journalismus neu denken mit dem Projekt Andererseits
    Menschen mit intellektueller Behinderung haben derzeit nur wenig Möglichkeiten, journalistisch tätig zu sein. Das Projekt Andererseits hat es sich daher zum Ziel gemacht, Journalismus und Inklusion neu zu denken. Mit Erfolg: Die für das Projekt entstandenen Texte erschienen bereits in der österreichischen Tageszeitung Der Standard und im Magazin Datum. Im Gespräch mit Sandra Knopp und Udo Seelhofer erklären Clara Porak und ihr Bruder Matthias, warum Journalismus mehr Vielfalt braucht und welche zentrale Rolle Inklusion dabei spielt. Fotos: Stefan Fürtbauer Infos unter www.andererseits.org
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X