
JazzKonzertBunt gemischt
Georgia van Etten & Lady Blackbird
Im Jahr 2022 galt die australische Musikerin und Liedermacherin Georgia van Etten für viele als eine der Neuentdeckungen des Festivals "women in emotion".
Die Künstlerin beeindruckte mit spannenden Mundtrompetenklängen, kunstvollem Gesang und einer äußerst charmanten Bühnenpräsenz. Ihre Lieder sind eine gelungene Mischung aus Soul, einem Hauch von Pop und Blues. Viele Zuschauer waren besonders von Georgia van Ettens vielseitiger und kraftvoller Stimme angetan. Obwohl sie selbst mit ihrem Gesang unzufrieden ist, ist sie sich ihrer Fähigkeiten als Songwriterin sehr sicher. Der Auftritt im September 2022 im Kulturzentrum Schlachthof bestätigte, dass sie bezüglich ihrer Stimme keinen Anlass zur Sorge hat und dass sie zu Recht stolz auf ihre Lieder sein kann. Nun fiebern wir dem zweiten Album entgegen, das dringend erwartet wird.
Lady Blackbird zählt seit einigen Jahren zu den international gefeierten Künstlerinnen des Neo-Soul. Marley Siti Munroe, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, wuchs mit der kraftvollen Welt der Gospelmusik und christlichen Liedern auf. Zunächst blieb sie diesem religiösen Weg treu, jedoch widmet sie sich nun seit über einem Jahrzehnt dem Kreieren eigener Stücke, wobei sie sich von legendären Künstlern des Jazz und Soul wie Aretha Franklin und Nina Simone inspirieren lässt. Der berühmte Song "Blackbird" von Nina Simone hat ihrem Künstlernamen den entscheidenden Anstoß gegeben. Im November 2024 war sie für ein einzigartiges Funkhauskonzert bei MDR Kultur eingeladen.
Georgia van Etten & Lady Blackbird im Überblick
Georgia van Etten & Lady Blackbird
Kulturzentrum Schlachthof Bremen; mdr-Funkhaus
27. September 2022 bis 4. November 2024; 30. November 2024,
Sendezeit | Mo, 21.04.2025 | 22:00 - 00:00 Uhr |
Sendung | Bremen Zwei "Sounds in concert" |