Zu Ehren Boulez 100. Geburtstag widmet SWR Kultur dem Meister eine ganze Sendung
Zu Ehren Boulez 100. Geburtstag widmet SWR Kultur dem Meister eine ganze Sendung © Kein maschinenlesbarer Autor angegeben. Franganillo vermutet (basierend auf urheberrechtlichen Ansprüchen) / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.5

Klassik-Konzerte & Oper

Gesprächskonzert - "Pierre Boulez: Polyphonie X"

Die erste Aufführung von "Polyphonie X" während der Donaueschinger Musiktage im Jahr 1951 markierte den weltweiten Erfolg von Pierre Boulez als Komponist. Dennoch zog Boulez die Komposition bald danach zurück und bezeichnete sie eher als ein "Dokument" anstatt eines "Werks". Selbst nach seinem Tod bleibt die Aufführung verboten, außer in speziellen Workshops.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Im Jubiläumsjahr zu Boulez’ 100. Geburtstag gestalten Oscar Jockel und das SWR Symphonieorchester im Rahmen eines LinieZwei-Konzerts eine solche Boulez-Werkstatt, um sich diesem bedeutsamen musikalischen Erbe zu widmen.

"Gesprächskonzert - "Pierre Boulez: Polyphonie X"" im Überblick

Gesprächskonzert - "Pierre Boulez: Polyphonie X"

von Bach, Webern, Boulez

Mit Leitung: Oscar Jockel / SWR Symphonieorchester

E-Werk Freiburg

23. Januar 2025

Sendezeit Fr, 04.04.2025 | 20:03 - 22:00 Uhr
Sendung SWR Kultur "Abendkonzert"
Radiosendung