Deutschland ist einmal führend beim Umweltschutz gewesen. Nun tun wir uns bei der Umsetzung der EU-Richtlinien zur Energieeffizienz schwer. Woran liegt das?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/green-radio-eu-richtlinie-zur-energieeffizienz

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 08.10.2015Green Radio | EU-Richtlinie zur Energieeffizienz - "Man ist sehr spät dran, die Ziele zu erreichen"
-
Folge vom 01.10.2015Green Radio | Papieratlas 2015: Warum unser Papierverbrauch ein Problem ist - Deutschland ist Spitzenreiter - beim PapierverbrauchDeutschland verbraucht so viel Papier wie die Kontinente Afrika und Südamerika zusammen: fast 250 Kilogramm pro Jahr und Kopf! Darunter ist nicht wenig aus Behörden und Verwaltungen. Die immerhin greifen immer öfter auf Recyclingpapier zurück. Die genauen Zahlen schlüsselt der „Papieratlas“ nun schon zum achten Mal in Folge auf. Was steht drin? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/papierverbrauch-green-radio-papieratlas-2015
-
Folge vom 24.09.2015Green Radio | 15 Jahre Rückkehr der Wölfe nach Deutschland - Getrübte Feierlaune im Wald150 Jahre lang galt der Wolf als ausgerottet: Seit 15 Jahren gibt es nun wieder Wölfe in Deutschland. Selbständig hat der Wolf sich seine neue alte Heimat erschlossen. Das ist für Naturschützer Grund zur Freude – nicht wenige aber sind besorgt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-15-jahre-woelfe-deutschland