Tulpen, Narzissen, Hyazinthen: Frühjahr ist Blumenzeit. Doch Umweltschützer warnen: Die schönen Blüten sind oft mit Pestiziden belastet. Gefährden Blumen die Gesundheit?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-giftstoffe-in-schnittblumen

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 21.03.2013Green Radio | Giftstoffe in Schnittblumen
-
Folge vom 14.03.2013Green Radio | Nachhaltigkeit: Das Modewort ist 300 Jahre alt„Nachhaltigkeit“ – das ist einerseits ein Modewort, mit dem Politiker gern um sich werfen. In Wahrheit gibt es den Begriff aber schon seit 300 Jahren. Ein Gespräch über die Ursprünge und die Entwicklung des Prinzips der Nachhaltigkeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-nachhaltigkeit-das-modewort-ist-300-jahre-alt
-
Folge vom 07.03.2013Green Radio | Schlechte Luft: Viele deutsche Städte überschreiten Stickoxid-GrenzwertStickoxide gefährden die Gesundheit. Dennoch überschreiten Großstädte reihenweise den Grenzwert. Was lässt sich dagegen tun? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/green-radio-schlechte-luft-viele-deutsche-staedte-ueberschreiten-stickoxid