Muttergebundene Kälberaufzucht: Hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt sich etwas ganz Natürliches. Kälber trinken Milch bei ihren Müttern. Nur, dass das in der konventionellen Landwirtschaft ganz unüblich ist. Auf Hof Klostersee im schleswig-holsteinischen Cismar macht man sich auf den Weg „back to the roots“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-landwirtschaft-muttergebundene-kaelberaufzucht

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 18.08.2016Green Radio | Landwirtschaft: Muttergebundene Kälberaufzucht - Die Kuh beim Kalb lassen
-
Folge vom 11.08.2016Green Radio | Waldbrandgefahr - "Für den Wald ist das gerade bestes Sommerwetter"Während es in den letzten Sommern ständig Warnrufe gegeben hat, scheint nun klar: Bei so viel Regen kann Waldbrandgefahr in Deutschland doch gerade gar kein Thema sein. Stimmt aber leider nicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-waldbrandgefahr
-
Folge vom 04.08.2016Green Radio | Ökostrom - Die Falle der EnergieversorgerWer sich für Ökostrom entscheidet, möchte vermutlich die Energiewende unterstützen. Trotzdem fördern diese Kunden gelegentlich auch konventionelle Kraftwerke. Denn nur wenige Anbieter produzieren ihren Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energien. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-oekostrom