Gast: Pfr. Peter van Briel, Sprecher der "Karl-Leisner-Jugend", Bistum Münster
Wer ist Gott? Wer ist Jesus Christus? Christliche Theologen haben sich darüber von Anfang an den Kopf zerbrochen und die Antwort erklärt uns in dieser Sendung Pfarrer Peter van Briel in diesem Grundkurs des Glaubens. Er erklärt, was hinter den Begriffen "dreifaltig" und "zwei Naturen" steckt.

Religiös
Grundkurs des Glaubens Folgen
In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.
Folgen von Grundkurs des Glaubens
100 Folgen
-
Folge vom 12.07.2024Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Selbstauskunft Gottes.
-
Folge vom 05.07.2024Frag' den Prof. zur Bibel! Kriegerisches Gottesbild - Unwürdiger Kommunionempfang - Opfer im Buch Levitikus - Realität von Adam und Eva - ReinheitsgeboteRef.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befragen, die Ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. In dieser Sendung war u.a. Thema: - Bilder in Psalm 110 - "Seht, dass die Felder schon weiß sind zur Ernte" (Joh 4,35) - Kriegerisches Gottesbild ("Sabaoth" und "Zebaoth") - Das Lamm Gottes und die Sünde (Joh 1,29, Joh 1,36) - Das "Herz aus Stein": das alte Gesetz? (Vgl. Ez 11,19) - Unwürdiger Kommunionempfang (1 Kor 11,27ff.) - Die ewige Ruhe und das ewige Licht nach dem Tod (vgl. Weihs 2-3) - Die verschiedenen Opfer im Buch Levitikus - Sind Adam und Eva nur ein Bild? - Hörner des Altars (Vgl. Ps 118,27) - Taufe des Johannes und Taufe der Kirche - Reinheitsgebote für Wöchnerinnen (Lev 12,1-5) - Geschichte der Urgemeinde in Korinth (2 Kor)
-
Folge vom 28.06.2024Frag' den Pfarrer zum Glauben! Gewissen - Mess- und Gebetsintentionen - Pontifikalamt - Anbetung - Credo - Taufe und VerdammnisRef.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über Fragen zum Katechismus oder über persönliche Glaubenszweifel hinweg bis hin zu Fragen zur Liturgie: All diese Themen und viele mehr können von Ihnen in diesem Grundkurs des Glaubens thematisiert werden! In dieser Sendung war u.a. Thema: - Gewissen - Mess- und Gebetsintentionen - Pontifikalamt, Hl. Messe und Hochamt - Anbetung - Credo - Taufe und Verdammnis - Viktor Frankl und das Gewissen