Grundkurs des Glaubens-Logo

Religiös

Grundkurs des Glaubens

In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Grundkurs des Glaubens

100 Folgen
  • Folge vom 06.10.2023
    Frag' den Prof. zur Bibel!
    In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Bibelexperten, Autor und Professor für neutestamentliche Exegese, Prof. Marius Reiser aus Heidesheim am Rhein, zu all jenen Bibelstellen live zu befragen, die Ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. All diese Themen und viele mehr können von Ihnen in diesem Grundkurs des Glaubens thematisiert werden! -Was ist mit der Gerechtigkeit des Vaters gemeint? -Warum musste/hat Jesus sich Taufen lassen? -Altes Testament: Esau ist "rötlich, am ganzen Leib wie ein härener Mantel" beschrieben worden, bezieht sich das auf die Haarfarbe oder die Hautfarbe? -Wie kann man sich den Verklärten Leib Jesu nach der Auferstehung vorstellen? Warum durfte Maria Magdalena Jesus nicht berühren, obwohl andere Menschen davor schon durften? -Braucht der Verklärte Leib Jesu Nahrung? -Gott als Vater UND Mutter? -Joh. 2,4 : "Was willst du von mir, Frau?", Wie ist die Beziehung von Jesus zu Maria? -Warum verhärtet Gott das Herz des Pharaos im Alten Testament? -Vaterunser: "...und führe uns nicht in Versuchung...", wie kann man das verstehen? -Jesus wird gleichgestellt mit Gott, warum soll er weniger gut sein, nach eigenen Angaben? -Ist beim Reumütigen Schächter (Dismas) am Kreuz ein Komma falsch gesetzt in der Bibel? -Ist das wichtig, dass Christus nicht Berührt wurde, damit er nicht verunreinigt wird?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.09.2023
    Frag' den Pfarrer zum Glauben!
    Ref.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten OT Halverde In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über Fragen zum Katechismus oder über persönliche Glaubenszweifel hinweg bis hin zu Fragen zur Liturgie: All diese Themen und viele mehr können von Ihnen in diesem Grundkurs des Glaubens thematisiert werden! - Was sind Erzengel / Engel? Was wissen wir über sie aus der Bibel? Was bedeuten sie für den heutigen Glauben? - Warum hat Herodes Jesus erst bewundert, dann aber nicht verteidigt (Vgl. Lk 9,7-9) - Ist es erlaubt, sich von anderen Menschen abzugrenzen, auch wenn Jesus das nicht tat? - Darf man trotz einer Scheidung die Kommunion empfangen? - Ist es in Ordnung, vor der Hochzeit zusammenzuziehen? - Warum heißt es manchmal selige Maria und manchmal heilige Maria? - Ist es nach Corona wieder möglich die Eucharistie in beiderlei Gestalten zu empfangen? - Dürfen auch Laien Fürbitten vortragen? - Sollte man am Sonntag in die Heilige Messe oder in eine Wortgottesfeier - Wieso hat das Volk Israel im Alten Testament so viele Völker getötet, obwohl es im fünften Gebot "du sollst nicht töten" heißt? - Was bedeutet "und mit deinem Geiste" (bspw. im Gruß am Beginn der Heiligen Messe)? - Gibt es noch Dämonen? - Wie kann man die Gottheit Jesu mit dem Menschsein Mariae zusammenbringen? - Müssen die, denen man vergeben soll, zuerst um Vergebung bitten?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.09.2023
    "Im Schatten Deiner Flügel..." Geflügeltes Wort oder gibt's Schutzengel echt?
    Gast: P. Ulrich Berkmüller ORC (Kreuzorden) Was sagt die katholische Kirche über Schutzengel? "Jedem Gläubigen steht ein Engel als Beschützer und Hirte zur Seite, um ihn zum Leben zu führen" - so steht es im Katechismus. Aber wie das mit unsichtbaren Begleitern so ist: man kann sie nicht recht fassen. Pater Ulrich Berkmüller vom Kreuzorden kennt sich gut aus und hilft mit Bibel und Heiligenschriften weiter bei der Frage nach unserem Schutzengel und seinem Job als himmlischer Bodyguard.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 15.09.2023
    Frag' den Prof. zur Bibel!
    Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X