Grundkurs des Glaubens-Logo

Religiös

Grundkurs des Glaubens

In dieser Sendereihe erklären unsere Referenten auf leicht verständliche Weise, was wir als katholische Christen glauben; auch manches provokante Thema ist dabei. Der Glaube soll von seinen Grundlagen her verständlich gemacht werden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Grundkurs des Glaubens

100 Folgen
  • Folge vom 15.12.2023
    Frag' den Pfarrer zum Glauben!
    Ref.: Pfr. Peter van Briel, Hopsten OT Halverde In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Von Fragen zum Lehramt der katholischen Kirche, über Fragen zum Katechismus oder über persönliche Glaubenszweifel hinweg bis hin zu Fragen zur Liturgie: All diese Themen und viele mehr können von Ihnen in diesem Grundkurs des Glaubens thematisiert werden!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.12.2023
    Erlösung erleben im Markusevangelium: Entblättert. (18)
    Gast: Michael Papenkordt, Missionar, Mannheim Mehr Schein als Sein - das ist heute Thema im Grundkurs des Glaubens im Markusevangelium mit Michael Papenkordt. Jesus verflucht den unfruchtbaren Feigenbaum, der mit seinen Blättern so viel Fruchtbarkeit zu versprechen scheint. Was diese Geschichte im Markusevangelium mit uns heutigen Lesern zu tun hat, erfahren Sie in dieser Folge von Erlösung erleben im Markusevangelium.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.12.2023
    Frag' den Prof. zur Bibel!
    Ref.: Prof. Dr. Marius Reiser, Professor für neutestamentliche Exegese
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.11.2023
    Frag' den Pfarrer zum Glauben! - Christkönig - Kirchenjahr - Zeit und Ewig - Rosenkranz - Verbindung mit Verstorbenen - Ganztod
    Gast: Pfr. Peter van Briel, Hopsten OT Halverde In dieser Sendung haben unsere Hörer die Möglichkeit, den Sprecher der Karl-Leisner-Jugend, Pfr. Peter van Briel zu all jenen Themen des Glaubens live zu befragen, die ihnen unverständlich oder widersprüchlich scheinen. Diese Fragen waren u.a. Thema: - Was hat es mit dem Christkönigfest auf sich? - Warum endet das Kirchenjahr vor dem eigentlichen Jahresende und warum steht das Christkönigfest am Ende des Kirchenjahres? - Was bedeutet das Rosenkranzgesetz "den du, o Jungfrau, im Tempel aufgeopfert hast"? - War Ezechiel ein Prophet und wann hat er gelebt? Sind die prophetischen Worte von damals heute noch aktuell? - Was ist der Unterschied zwischen Weissagung und Prophetie? Zu welchem zählen die Geheimnisse von Fatima? - Wie findet man den Zugang zu den Menschen wie in dem Kapitel "Der Menschensohn" aus dem Buch "Der Herr" von Romano Guardini? - Was hat es mit der "Ganztod-Theorie" auf sich? - Warum wurde der Hl. Josef nicht in den Freudenreichen Rosenkranz mit einbezogen? - Kann ich die Verstorbenen betend unterstützen? Auch mit dem Gebet an den Schutzengel des Verstorbenen? - Wie ist die Zeit der Ewigkeit mit der Zeit hier auf erden zu vergleichen? - Hat sich Jesus im Tempel (5. Freudenreiches Geheimnis) von seinen Eltern emanzipiert? - Was steht über die Jungfräulichkeit Mariens im Neuen Testament? - Was ist gemeint mit dem Rosenkranzgesetz "den Maria mit Freuden geboren hat" und ist das Ansicht der Kirche?
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X