Hörspiel-Logo

Hörspiel

Hörspiel

Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Hörspiel

100 Folgen
  • Folge vom 30.12.2023
    «Vom Himmel fallen oder von den Bäumen» von Jens Nielsen
    Ein Mann und eine Frau treten an zu einer Variante ihres Schicksals. Sie heissen Mig und Rilke. Sie lieben sich in dieser Variante. Und sie machen grosse Pläne. «Zuerst gehen wir zum Fluss», sagt Rilke. «Dann heiraten wir. Dann kommt das mit dem Beruf. Und dann kannst du kommen, Tara.» Aber Tara ist schon lange da. Sie möchte seit Jahren den Humor lernen. «Ein Mann und eine Frau – ob das schon die Pointe ist?», soll sie einmal gesagt haben. Taras Lieblingssatz allerdings wäre: «Alles kommt, wie niemand will.» Aber der Satz wäre möglicherweise gestrichen worden. Und eine Weile geht alles gut. Bis plötzlich Jeff kommt. «Hallo, hallo», sagt er, «ich bin der Jeff, der plötzlich kommt.» Und so bleibt Tara nach 33 Minuten und 46 Sekunden die Nachspeise im Hals stecken. Und das Lachen auch. Mit: Klaus Brömmelmeier (Mig), Natalia Conde (Rilke), Rebecca Klingenberg (Tara) und Till Kretzschmar (Jeff) Tontechnik: Tom Willen - Musik: Franziska Baumann - Regie: Charles Benoit - Produktion: SRF 2005 - Dauer: 40
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 29.12.2023
    «Trinken wir eins, dass die Zeit vergeht» von Trio Pro Mille
    Wie nennt man drei Herren, die ordentlich einen sitzen haben? Richtig: ein «Trio Pro Mille». Zu diesem Trio gesellen sich im Geiste – um nur einige zu nennen – Udo Lindenberg, Tom Waits und Theodor Fontane. Oh, welch ein Rausch für das Ohr! Drei Männer saufen sich an. Das Trinkgelage eskaliert – zu einem Hörspiel-Musical! Verworrene Gesprächsfetzen werden durchtränkt mit heiterem Pianospiel und dem Verweis auf grosse Trinker der Kulturgeschichte. Ein dionysischer Ritt ins Reich der Ausschweifung – inszeniert als eine Art Fasnachtsstück. Das kultige Trio kommt eigentlich von der Bühne. SRF hat es schliesslich ins Hörspielstudio gezerrt und seinen Rausch zu einem musikalischen Hörstück komprimiert. Herausgekommen ist ein ebenso leichtes wie lustiges Format und nicht zuletzt ein weiterer Weg, um die Zeit totzuschlagen. Mit: Norbert Schwientek, Daniel Fueter und Martin Schneider Texte und Musik: Thomas Hürlimann, Udo Lindenberg, Tom Waits, Karl Valentin, Kurt Tucholsky u.a. - Hörspielfassung: Trio Pro Mille und Fritz Zaugg - Regie: Fritz Zaugg - Produktion: SRF 1997 - Dauer: 38
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.12.2023
    ARD Radio Tatort: «Gute Dinge haben viele Besitzer» von Dirk Schmidt
    Eine Abschiebung – und das ausgerechnet an Weihnachten? Aber Dienst ist Dienst, und Glühwein ist Glühwein, und so müssen die Polizisten Latotzke und Lenz ihre Feiertagspläne zurückstellen und sich ins Auto setzen. So beginnt das aussergewöhnliche Roadmovie in der nordrhein-westfälischen Pampa. Advent! Eine Zeit, in der Hamm seine Bewohner ganz besonders melancholisch stimmt. Immerhin hat die Weihnachtsregelung in der Task Force Hamm dieses Jahr gut geklappt. Kommissar Scholz bleibt in Kur, Kollegin Ditters übernimmt die Feiertagsschicht, Lenz und Latotzke haben frei. Jedenfalls, bis der Anruf vom LKA eintrudelt. Eine Spezialmission. Speziell für Lenz und Latotzke. Die beiden haben das grosse Los gezogen und dürfen einen Gefangenentransport zum Flughafen Frankfurt durchführen. Es handelt sich um einen jungen Mann, der unbedingt noch bis zum Jahresende abgeschoben werden soll; auch wenn die beiden Bewacher durchaus moralische Bedenken haben – und es auf ihrer Fahrt zu Vorfällen kommt, die so nicht eingeplant waren Hamm – das ist nicht wirklich Ruhrgebiet, aber auch nicht Münsterland-Idylle. In jedem Fall Randgebiet. Hierher wird versetzt, wer durch Dienstvergehen, Faulheit, Spielsucht oder grobfahrlässige Dummheit aufgefallen ist. Es ist ein Ort der Bewährung. Autor Dirk Schmidt hat mit den festen Charakteren Scholz, Lenz, Latotzke und Ditters eine Chaostruppe mit Kultcharakter ins Leben gerufen, die den ARD Radio Tatort des WDR zu den beliebtesten der Hörspielreihe macht. Die Aufklärungsmethoden der «Task Force Hamm» sind bisweilen ungewöhnlich und eher zufällig von Erfolg gekrönt, doch bessere Gesellschaft kann man an Weihnachten nicht haben. Mit: Matthias Leja (Lenz), Sönke Möhring (Latotzke), Uwe Ochsenknecht (Scholz), Hassan Akkouch (N Golo), Jochen Busse (Taxifahrer), Ingo Naujoks (Wolle), Bettina Stucky (Eva), Ralf Drexler (Bädecker), Wolfgang Rüter (Hausbesitzer), Ursula Michelis (Autofahrerin), Simone von der Forst (Radiosprecherin) Komposition: Rainer Quade - Regie: Claudia Johanna Leist Dramaturgie: Thomas Leutzbach - Produktion: WDR 2023 - Dauer: 48
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.12.2023
    «Pension Börning – Eingeschneit mit Fremden» von Fritz Eckenga
    Es ist kurz vor Weihnachten, und in der Region Münster bricht das absolute Schneechaos aus. Der Bahnverkehr ist eingestellt, die Autobahnen ruhen, es gibt Stromausfälle, und die Internetverbindung ist instabil. Drei Fremde stecken in der Pension von Guddi Börning fest. Während das Radio im Hintergrund einen Weihnachtsklassiker nach dem anderen spielt, ist die Stimmung in Guddis Stube alles andere als besinnlich. Aber trotz Gefühlsausbrüchen, Streitereien und einer Menge Schnaps darf man sich auf ein Happy End freuen – ganz so, wie es sich für eine vorweihnachtliche Geschichte gehört. Mit: Fritz Eckenga (Bernd Strohmeyer), Heinrich Schafmeister (Dirk Hambacher), Antje Lewald (Guddi Börning) und Yvonne Jansen (Dr. Julia Fassbender) Regie: Thomas Leutzbach - Dramaturgie: Georg Bühren - Produktion: WDR 2017 - Dauer: 50
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X